Vier Leichtverletzte nach Massenkarambolage auf Autobahn A12 news nachrichten
Laut Polizeiangaben bremste ein auf der linken Spur fahrendes Auto auf der Höhe von Hauterive aufgrund des Verkehrs und wurde von einem unbekannten Fahrzeug gerammt. Daraufhin sei es zu einer Kettenkollision gekommen, in die zehn nachfolgenden Autos verwickelt waren.
Das unbekannte Fahrzeug, das vorne und hinten beschädigt wurde, entfernte sich von der Unfallstelle. Der Fahrzeuglenker kümmerte sich nicht um die beteiligten Personen und den Schaden. Bei dem Unfall wurden vier Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren leicht verletzt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kerns OW: Frontalkollision zwischen zwei Autos – vier Personen teils schwer verletztAm Freitagabend kollidierten auf der Sarnerstrasse kurz vor dem Dorf Kerns eine Frontalkollision zwischen zwei Autos. Dabei wurden sämtliche Insassen teils schwer verletzt. Sie wurden durch die Amb…
Read more »
WM 2022: Eröffnung mit mehr SRF-Zuschauern als vor vier JahrenDas Eröffnungsspiel der WM 2022 lockte in der Schweiz trotz aller Kritik mehr Zuschauer vor den TV als 2018. Die WM in Brasilien bleibt aber unerreicht.
Read more »
Trotz 400'000 Gästen - Millionen-Loch in ESAF-KasseDas Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln wird bis zu vier Millionen teurer als erwartet.
Read more »
Gossau SG / A1: Alkoholisierter Porsche-Fahrer (31) verliert Kontrolle über FahrzeugAm Samstagmorgen (19.11.2022), um 4:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Mann wurde nicht verletzt, war jedoch in alkoholisiertem Zustand unterwe…
Read more »
Mägenwil AG / A1: Raser (32) mit 161 km/h statt erlaubten 100 km/h gemessenIn der Nacht auf Sonntag mass die Kantonspolizei einen Lenker, der auf der Autobahn mit 161 km/h unterwegs war. Mit einem Radargerät führte die Kantonspolizei in der Nacht auf Sonntag, 20.11.2022, …
Read more »
Ermittler verlassen Raketeneinschlagsort +++ Grüne wollen Gasturbinen verschenkenGrossbritannien und Estland sichern weitere Hilfe beim Wiederaufbau der Energieinfrastrutkur zu. Auch die Schweiz soll helfen und vier Gasturbinen liefern, gemäss einer Forderung der Grünen. Die Entwicklungen im Überblick.
Read more »