Viele Schäden - Baselland schiesst Waschbären ab

United States News News

Viele Schäden - Baselland schiesst Waschbären ab
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Die Tiere werden im Baselbiet eingefangen und getötet, um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern. Waschbären

30 bis 40 Waschbären leben alleine im Kanton Baselland. So zumindest eine Schätzung, die der Baselbieter Jagdaufseher Rolf Wirz nennt. Er ergänzt aber sogleich: «Ich denke, die Dunkelziffer ist hoch und es hat viel mehr Waschbären bei uns.» Und dies, obwohl das Tier in Europa eigentlich nicht heimisch ist. Zahlen für die ganze Schweiz gibt es nicht.

Ich fange sie nicht ein, um sie danach freizulassen. Autor: Rolf Wirz Jagdaufseher Baselland Die putzigen Felltiere greifen zwar keine Menschen an, können aber gut klettern und schwimmen. Sie erklimmen problemlos allerlei Orte und halten sich auch dort auf, wo Menschen sie nicht wollen, zum Beispiel zwischen Dachziegeln.

Überall, nur nicht im TessinWaschbären wurden 1975 erstmals in der Schweiz nachgewiesen, so Biologin Sarah Hummel von Info Fauna. Sie kämen mittlerweile wohl in der ganzen Schweiz vor, mit Ausnahme des Tessins. Besonders betroffen seien die beiden Basel, Aargau, Solothurn, Schaffhausen und Zürich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sterben in der Ostschweiz die italienischen Vereine und Institutionen weg?Sterben in der Ostschweiz die italienischen Vereine und Institutionen weg?Ciao Italia: Die Italienischschulen sind nicht die einzige Institution italienischen Lebens in der Ostschweiz, die zu kämpfen haben. Ein Reportage darüber, wie die italienischen Vereine und Institutionen langsam verschwinden.
Read more »

Interview zur Fussball-WM in Katar – «Es besteht die Gefahr, dass die Schweiz dazwischen zermalmt wird»Interview zur Fussball-WM in Katar – «Es besteht die Gefahr, dass die Schweiz dazwischen zermalmt wird»Simon Chadwick ist Geopolitik- und Wirtschaftsexperte. Im Gespräch erklärt der Professor und Fussballfan, was Katar mit der WM wirklich will und wieso Europa und die Schweiz gerade den Anschluss verpassen. (Abo)
Read more »

Weshalb auch die Luxusbranche die Rezession spüren wirdWeshalb auch die Luxusbranche die Rezession spüren wirdDie drohende Rezession wird nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey auch bei den Herstellern von Luxusprodukten Spuren hinterlassen.
Read more »

Interview zur Fussball-WM in Katar – «Es besteht die Gefahr, dass die Schweiz dazwischen zermalmt wird»Interview zur Fussball-WM in Katar – «Es besteht die Gefahr, dass die Schweiz dazwischen zermalmt wird»Simon Chadwick ist Geopolitik- und Wirtschaftsexperte. Im Gespräch erklärt der Professor und Fussballfan, was Katar mit der WM wirklich will und wieso Europa und die Schweiz gerade den Anschluss verpassen. (Abo)
Read more »

Midterms in Alaska – Die Frau, die zweimal Sarah Palin besiegteMidterms in Alaska – Die Frau, die zweimal Sarah Palin besiegteDie Demokratin Mary Peltola verteidigt den einzigen Sitz des Bundesstaats Alaska im US-Repräsentantenhaus. Und das gegen ihre berühmte Freundin.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 20:13:46