Am Samstag stellt sich im Ostalpenraum eine Anströmung aus Südost ein, mit der zunehmend warm und feuchte Luft herangeführt wird.
Am Samstag dreht die Strömung zwischen dem Hoch ULLA über Skandinavien und reger Tiefdruckaktivität über dem zentralen Mittelmeer auf Ost bis Südost und deutlich wärmere Luft aus dem Balkan erreicht den Alpenraum. Somit sind auch frühsommerliche Temperaturen in Reichweite. In der etwas labileren Luft steigt aber dann die Schauer- und Gewitterneigung langsam wieder an.
scheint von Vorarlberg bis Oberösterreich zunächst häufig die Sonne, im Süden und Osten gehen dagegen von Beginn an vereinzelt Schauer nieder. Ab Mittag stellt sich in weiten Landesteilen ein Mix aus Sonne, Wolken und einzelnen Schauern ein, lokal muss man auch mit Gewittern rechnen. Die meisten Wolken halten sich im Süden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auto auf Braunauer Straße in Burgkirchen gegen Strommast geprallt | laumat|atBURGKIRCHEN. In Burgkirchen (Bezirk Braunau am Inn) ist in der Nacht auf Samstag ein Auto von der Straße abgekommen und gegen einen Strommast gekracht.
Read more »
100:81 – im Showdown blieben die Swans Gmunden eiskaltDie Swans Gmunden beendeten die Saison von Wels, am Samstag steigt am Traunsee das erste Duell mit Titelverteidiger BC Vienna in der Endspielserie.
Read more »
Breitenau am Hochlantsch: Ungarische Bergsteiger lösten nächtlichen Alpineinsatz ausAuf dem Weg zum Gipfel des Hochlantsch kamen zwei ungarische Bergsteiger in der Nacht auf Samstag ans Ende ihrer Kräfte. Bergrettung und Alpinpolizei halfen ihnen beim Abstieg.
Read more »
Schwerverletzte Person bei nächtlichem Verkehrsunfall mit Überschlag in Peuerbach | laumat|atPEUERBACH. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Samstag in Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) ereignet. Ein Auto hat sich dabei überschlagen, eine Person wurde schwer verletzt.
Read more »
Fachhochschulen wollen nicht mehr so heißen„Hochschulen für Angewandte Wissenschaften“ - so wollen sich Fachhochschulen in Zukunft nennen. Der Grund: „In Deutschland ist das schon Usus und wir ...
Read more »
Auf Sintflut-Regen folgen verheerende GewitterNach teils tagelangem Regen in Österreich steigen die Temperaturen Richtung 30 Grad. Die Wärme hat jedoch auch gefährliche Gewitter im Gepäck.
Read more »