Videoüberwachung: Uuuuund... Action! Seit zehn Jahren wird in Grazer Öffis gefilmt

United States News News

Videoüberwachung: Uuuuund... Action! Seit zehn Jahren wird in Grazer Öffis gefilmt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Mitte Mai 2013 startete die Videoüberwachung in ersten Grazer Öffi-Garnituren - begleitet von hitzigen Debatten. Wie zehn Jahre später die Bilanz seitens Graz-Linien wie Polizei ausfällt und welche Fälle geklärt werden konnten.

Zu den größten Erfolgen zählen die Überführung einer „in Europa tätigen Diebstahlbande“ sowie die Aufklärung „einer fingierten Entführung samt Raub“ . Der jüngste Zugriff geschah erst heuer im Februar: Mithilfe von Videosequenzen aus einem Bus konnte die Identität jenes Fahrgastes festgestellt werden, der zuvor randaliert und gleich zwei Fahrkartenentwerter auf einmal zerstört hatte.

Das sind bloß drei Beispiele von unzähligen Einsätzen, die seit genau zehn Jahren auf „Dreharbeiten“ in Bussen und Trams der Graz-Linien basieren – und alles andere als sofort auf Schiene waren: Zum einen debattierten Grazerinnen und Grazer durchaus hitzig über die Vorstellung, auf Schritt und Tritt und Schwarzfahrt von einer Kamera überwacht zu werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Opernring/Burgring: Die derzeit beliebteste – und umstrittenste – 'Abkürzung' im Grazer FrühverkehrOpernring/Burgring: Die derzeit beliebteste – und umstrittenste – 'Abkürzung' im Grazer FrühverkehrMontagfrüh, Stau am Opernring in Graz. Alle Autofahrer in Reih und Glied. Alle? Nein, immer mehr nehmen eine immer beliebtere "Abkürzung" – zum Ärger der anderen.
Read more »

Nach der Pandemie - Grazer zieht es nach draußen: Gemeinschaftsgärten, Alpenverein und Co. boomenNach der Pandemie - Grazer zieht es nach draußen: Gemeinschaftsgärten, Alpenverein und Co. boomenDie Sehnsucht nach Abenteuern und Entspannung in freier Natur ist seit Corona gestiegen – was Vereine freut, aber auch Herausforderungen aufzeigt. So werden Trainer verzweifelt gesucht.
Read more »

Nachfolger bekannt: Der Grazer Dompfarrer Schnuderl kündigt Rücktritt anNachfolger bekannt: Der Grazer Dompfarrer Schnuderl kündigt Rücktritt anHeinrich Schnuderl, langjähriger Dompfarrer in Graz, kündigt seinen Rücktritt an. Der Abschiedsgottesdienst findet am 9. Juli statt.
Read more »

Dauerregen im Mai: Steirische Flüsse überschreiten die HochwassermarkenDauerregen im Mai: Steirische Flüsse überschreiten die HochwassermarkenDer ins Wasser fallende Mai hat die Grundwasserstände in der Steiermark aufgefüllt. Doch der Dauerregen lässt nun stellenweise Flüsse über ihre Ufer treten. Bauern können Felder nicht befahren, Gastgartensaison fiel bisher flach.
Read more »

Schneechaos am Arlberg: Lastwagen blieben hängenSchneechaos am Arlberg: Lastwagen blieben hängenSchneechaos Mitte Mai! Aufgrund mehrerer Lkw, die bei dichtem Schneefall hängen geblieben waren, musste Montagfrüh der Arlbergpass teils gesperrt werden.
Read more »

Fahren derzeit verboten: Wieso die Mautstraße am Pfaffensattel gesperrt istFahren derzeit verboten: Wieso die Mautstraße am Pfaffensattel gesperrt istDie Auffahrt zum beliebten Alois-Günther-Haus am Stuhleck ist derzeit zu, der Schranken herunten. Der Grund ist für Mitte Mai doch eher ungewöhnlich.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 03:21:54