Holzmarkt - Verkauf von Pelletheizungen um 20 Prozent gestiegen – Inlandanteil des Holzes steigend: Pelletheizungen erfreuen sich in der Schweiz weiterhin grosser Beliebtheit. Ihr Absatz ist im Jahr 2022 um 20 Prozent gestiegen. Gleichzeitig nahm auch…
Insgesamt wurden im letzten Jahr 100'000 Tonnen Pellets in die Schweiz importiert, so Propellets weiter. Die Importe stammten dabeiaus umliegenden Ländern. Gleichzeitig nahm die heimische Produktion um 13,5 Prozent auf 367'000 Tonnen zu. Abgesetzt wurden insgesamt 434'000 Tonnen Pellets . Somit beträgt der Inlandanteil knapp 85 Prozent.
Das sind rund 33'000 Tonnen weniger als die Produktion und die Importe zusammengenommen. Die Branche habe den Import von Pellets wegen der steigenden Zahl an Anlagen im letzten Jahr angekurbelt, erklärte der Verein. Aber auch, um eine Mangellage im Winter 2022/23 zu verhindern.
Holzpellets sind ein Nebenprodukt aus der Holzindustrie. Sie werden in der Regel aus Holzresten produziert. Ein kleiner Teil wird aus Holz hergestellt, das nicht zu Bauholz verarbeitet werden kann.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verkauf von Pelletheizungen um 20 Prozent gestiegenPelletheizungen erfreuen sich in der Schweiz weiterhin grosser Beliebtheit. Ihr Absatz ist nach Angaben des Vereins Propellets im Jahr 2022 gestiegen.
Read more »
Stauseen sind mit sehr viel Wasser gefüllt - Schweizer BauerDie Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 32,2 Prozent gefüllt. Damit liegen die Pegel 10,3 Prozentpunkte höher als durchschnittlich zum selben Zeitpunkt in den letzten 20 Jahren. Die für die Schweizer Energieversorgung ebenfalls wichtigen Gasspeicher in Deutschland sind momentan zu 70,6 Prozent gefüllt. Dies geht aus den täglich aktualisierten […]
Read more »
Schweiz: So viel Geld brauchst du, um zu den Reichsten zu gehörenDie Vermögensverwaltung Knight Frank hat in ihrem neuen Vermögensreport ausgerechnet, wie viel Geld du in deinem Land brauchst, um zum reichsten Prozent zu gehören.
Read more »
Schweiz ist laut Vogelschutz europaweit das Schlusslicht bei den Schutzflächen - bauernzeitung.chBiodiversität - Schweiz ist laut Vogelschutz europaweit das Schlusslicht bei den Schutzflächen: Die Schweiz hinkt laut Umweltschützern beim Ausscheiden von Schutzflächen für die Biodiversität europaweit hinterher. Es werde zuwenig unternommen, um die…
Read more »
Im Mai sind Massnahmen gegen die Kirschessigfliege nötig - bauernzeitung.chWird die Kirschessigfliege nicht abgestoppt, kann sie Schäden bis zu 100 Prozent in Obst- und Beerenanlagen verursachen. Obstbauer Thomas Oswald berichtet über seine Erfahrungen mit dem Schädling und Lukas Seehauser gibt einen Überblick über die verschiedenen Massnahmen.
Read more »