Vergleich mit europäischen Ländern: So steht die Schweiz bei den Rüstungsausgaben da

United States News News

Vergleich mit europäischen Ländern: So steht die Schweiz bei den Rüstungsausgaben da
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Die Rüstungsausgaben der Schweiz im europäischen Vergleich

Der weiterhin tobende Krieg in der Ukraine zeigt schonungslos auf, dass Sicherheit und Freiheit in Europa keine Selbstverständlichkeiten sind. Entsprechend haben die europäischen Staaten reagiert und rüsten ihre Armeen wieder auf – nachdem gerade die Länder in Westeuropa bei den Militärausgaben gespart hatten.

Noch weniger als die Schweiz geben in Europa bloss das ebenfalls neutrale Irland, die Republik Moldau, der Inselstaat Malta und das kleine Luxemburg aus. Interessant: Auch die Schweizer Militärausgaben in Relation zum BIP stiegen ab 2018 für zwei Jahre in Folge an, wobei sich alle Werte der Eidgenossenschaft im begutachteten Zeitintervall unter den Niveaus der vier anderen europäischen Länder bewegten.

Für die Schweiz ist besonders der Vergleich mit dem ebenfalls neutralen Nachbarland Österreich interessant: Seit 2001 sind die Militärausgaben in Relation zum BIP praktisch identisch. Weil die beiden Länder seit 2014 wieder mehr in ihre Armeen investieren, geht die Schere zum ebenfalls neutralen Irland, das sein schon vorher tieferes Niveau immer noch reduziert, weiter auf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Finanzplatz Schweiz – UBS wird laut Ökonom Brunetti zu gross für die SchweizFinanzplatz Schweiz – UBS wird laut Ökonom Brunetti zu gross für die SchweizFinanzplatz Schweiz: UBS wird laut Ökonom Brunetti zu gross für die Schweiz: Eine Staatsgarantie für die UBS könne sich die Schweiz nicht leisten, sagt der Ökonom Aymo Brunetti.
Read more »

Schweiz offen gegenüber KI - Häftlinge entlassen und Therapie abbrechen – KI soll helfenSchweiz offen gegenüber KI - Häftlinge entlassen und Therapie abbrechen – KI soll helfenKünstlicheIntelligenz soll bei schwierigen medizinischen Entscheidungen oder der Frage, wer an ein Vorstellungsgespräch eingeladen wird, mitbestimmen. Das findet die Schweizer Bevölkerung.
Read more »

NHL-Star ab Mittwoch dabei - Niederreiter verstärkt die Schweiz an der WMNHL-Star ab Mittwoch dabei - Niederreiter verstärkt die Schweiz an der WMNino Niederreiter verstärkt die Hockey-Nati an der WM. srfsport srfhockey SwissIceHockey
Read more »

Aktien Schweiz Schluss: Pharma-Schwergewichte grenzen SMI-Tagesverlust etwas einAktien Schweiz Schluss: Pharma-Schwergewichte grenzen SMI-Tagesverlust etwas einDer Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag leicht tiefer geschlossen. Geprägt war der Handelstag von den Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed am Vorabend und der EZB am Nachmittag. Zwar fielen die Leitzinserhöhungen mit je 25 Basispunkten wie von den meisten Analysten erwartet aus, dennoch trübten die Aussagen insbesondere von Fed-Chef Jerome Powell die Stimmung an den Börsen deutlich ein. In seiner Rede schloss er weitere Zinsschritte im Kampf gegen die Inflation nicht aus.
Read more »

Ex-Mister-Schweiz setzt auf Rapid-Mäher - Schweizer BauerEx-Mister-Schweiz setzt auf Rapid-Mäher - Schweizer BauerDer Schweizer Hersteller von Motormähern kann auf Renzo Blumenthal als Kunden zählen. Der Bündner Landwirt besichtigte bei der Übergabe das Werk in Killwangen AG. Der Mister Schweiz des Jahres 2005 hat bei Rapid einen Motormäher des Typs Monta erworben. «Dass hier in Killwangen vom einzelnen Zahnrad über Gussgehäuse für Motormäher parallel zu komplexen Bauteilen für […]
Read more »



Render Time: 2025-04-14 01:43:10