München - Das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet in absehbarer Zeit mit noch etwas geringeren Inflationsraten. «Insgesamt dürfte die
Wie stabil ist der Trend sinkender Teuerungsraten? Zuletzt gab es Zweifel daran. Nun legen Wirtschaftsforscher Daten zu den Preiserwartungen der Unternehmen vor.
Das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet in absehbarer Zeit mit noch etwas geringeren . "Insgesamt dürfte die Inflationsrate in den kommenden Monaten unter der Zwei-Prozent-Marke bleiben, die die Europäische Zentralbank anstrebt", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. "Vor allem Energie ist für die Verbraucher deutlich günstiger als noch vor einem Jahr."veröffentlichte am Donnerstag Daten zu den jüngsten Preiserwartungen der Unternehmen in Deutschland.
Das Statistische Bundesamt gibt am Nachmittag die erste Schätzung für die Inflationsrate im August bekannt. Diese Zahl entspricht meistens dem später genannten endgültigen Wert. Im Juli hatte sich die Reihe der allmählich sinkenden Inflationsraten nicht fortgesetzt. In dem Monat legten diedpa
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Inflationsrate: Inflationsrate in Sachsen wieder bei über drei ProzentKamenz (sn) - Die Inflationsrate in Sachsen bewegt sich wieder über der Drei-Prozent-Marke. Nach vorläufigen Zahlen lag die Jahresteuerung im Juli bei 3,1
Read more »
Ifo-Institut: Fachkräftemangel nimmt etwas abDJ Ifo-Institut: Fachkräftemangel nimmt etwas ab BERLIN (Dow Jones)--Der Fachkräftemangel hat in Deutschland etwas abgenommen. Das erklärten Unternehmen in der jüngsten Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts.
Read more »
Mangel an Fachkräften hat laut Ifo Institut minimal abgenommenDer Fachkräftemangel in Deutschland entspannt sich laut Ifo-Institut minimal, bleibt jedoch in vielen Branchen kritisch
Read more »
Ifo-Institut: Stimmung in deutschen Unternehmen im SinkflugDie Stimmung in deutschen Unternehmen ist nicht gut. An der Unsicherheit ist nicht nur die geopolitische Lage Schuld. Der Wirtschaft fehlen entscheidende Impulse aus der Politik.
Read more »
Ifo-Institut: Deutsche Exporterwartungen sinken weiterDie deutsche Exportwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Laut einer aktuellen Ifo-Umfrage verschlechtert sich die Stimmung, und die Erwartungen sinken weiter.
Read more »
Sachsen: Ifo-Institut: Geschäftsklima in Ostdeutschland gesunkenDas Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sinkt weiter. Sowohl aktuelle Lage als auch Erwartungen werden schlechter bewertet.
Read more »