Van der Bellen über 'Aggressor' Putin: 'Wir müssen lernen uns zu wehren'

KT Ukraine News

Van der Bellen über 'Aggressor' Putin: 'Wir müssen lernen uns zu wehren'
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Bundespräsident gesteht, sich in Putin geirrt zu haben: 'Tut mir leid, völlige Fehleinschätzung.'

falsch eingeschätzt habe."Ich gebe zu, ich habe mich in Putin geirrt. Ich dachte, er würde sich mit der unentschuldbaren völkerrechtswidrigen Annexion der Krim und dem Landzugang dorthin zufriedengeben. Tut mir leid, völlige Fehleinschätzung", so Van der Bellen."Putin sei ein Aggressor", stellte der Bundespräsident fest. Der russische Präsident lebe im 18. Jahrhundert.

Das vereinte Europa werde jedenfalls durch die Einsicht zusammengehalten,"dass 27 weltpolitische Zwerge ihre Interessen nur als Union verteidigen können", so Van der Bellen weiters. Ironischerweise habe ihn Putin 2019 in Sotschi selbst darauf aufmerksam gemacht,"dass die EU-Staaten zusammen genommen fünfmal so viel fürs Militär ausgeben wie Russland. Und die Amerikaner sogar das Dreifache aller EU-Staaten.

Dennoch warnte Van der Bellen vor allzu düsteren Prognosen im Bezug auf die Europäische Union."2016 hieß es von manchen Ihrer Kollegen, ich könne nicht mehr gewinnen gegen den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer, der erste Stein würde damit fallen, dann würde Emmanuel Macron in Frankreich verlieren und so weiter. Nichts davon ist eingetreten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Van der Bellen über Putin: „Tut mir leid, völlige Fehleinschätzung“Van der Bellen über Putin: „Tut mir leid, völlige Fehleinschätzung“Österreichs Bundespräsident gibt zu, sich nach der Krim-Annexion im russischen Präsidenten getäuscht zu haben. Er bezeichnet die Gas-Abhängigkeit als „Problem“ und mahnt zu einer gemeinsamen...
Read more »

Ein Friedensmarsch mit einer kurzen Grußbotschaft des Oberbefehlshabers Van der BellenEin Friedensmarsch mit einer kurzen Grußbotschaft des Oberbefehlshabers Van der BellenBundespräsident Alexander Van der Bellen übermittelt per Video ein paar Grußworte bei einem Friedensfest am Wiener Heldenplatz. Die Veranstalter fordern unter anderem die Abrüstung des...
Read more »

Joseph-Haydn-Privathochschule: 'Ein Haus klingt neu'Joseph-Haydn-Privathochschule: 'Ein Haus klingt neu'Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratulierte mit einer Videobotschaft: 'Haus sieht nagelneu aus und klingt neu'.
Read more »

Licht aus! Van der Bellen setzt Zeichen für KlimaschutzLicht aus! Van der Bellen setzt Zeichen für KlimaschutzAm Samstag ruft der WWF bereits zum 18. Mal zur 'Earth Hour' auf. Auch der Bundespräsident schaltet für den Klimaschutz das Licht aus.
Read more »

„Sammelfeier“ für Sub auspiciis-Absolventen„Sammelfeier“ für Sub auspiciis-AbsolventenZum ersten Mal erfolgte die Übergabe der Ehrenringe durch Bundespräsident Van der Bellen bei einem gemeinsamen Termin. Zehn Männer und drei Frauen wurden geehrt.
Read more »

Bürgermeisterinnen tagen – Festredner sind mehrheitlich männlichBürgermeisterinnen tagen – Festredner sind mehrheitlich männlichÖsterreich könne es sich nicht leisten, dass durch mangelnde Gleichstellung Talente für die Politik verloren gingen, betont Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der Tagung der...
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:10:59