Die USA reagieren rhetorisch scharf auf die Anerkennung der „Volksrepubliken“ durch Russland, halten sich aber die Hintertür zur Diplomatie offen.
Joe Biden hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf das Schärfste verurteilt Foto: Alex Brandon/ap/dpa
„Wir haben ein Vorgehen wie dieses von Russland erwartet und sind bereit, es umgehend zu erwidern“, sagte Jen Psaki, die Pressesprecherin des Weißen Hauses, in einer Mitteilung. Sie bezeichnete den russischen Einmarsch als einen „eklatanten Verstoß“ gegen Moskaus internationale Verpflichtungen. Die US-Regierung machte zudem klar, dass das bereits erteilte Dekret und die erwarteten weiteren Sanktionen nicht Teil des seit Längerem angedrohten massiven Sanktionen-Paketes sei.
Die USA halten sich mit dieser Auslegung auch das Hintertürchen der Diplomatie weiterhin offen. Nichtsdestotrotz erklärte ein US-Regierungsmitglied in einem Telefonat mit Journalisten, dass der russische Präsident Wladimir Putin in seiner Rede am Montag seine wahren Ziele klar zum Ausdruck gebracht habe.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Putin erkennt die „Volksrepubliken“ an: Schmierenkomödie eines AggressorsMit dem Truppenaufmarsch in der Ostukraine hat Präsident Putin vollends seine Masken fallen gelassen. Damit scheint das Minsker Abkommen tot zu sein.
Read more »
An welcher Grenze enden die 'Volksrepubliken'?An welcher Grenze enden die von Putin anerkannten 'Volksrepubliken'? Die bisherige sog. Kontaktlinie zwischen Separatisten und ukrainischer Armee sehen Sie auf der Abbildung. Doch die Gebiete Donezk und Luhansk sind eigentlich viel größer.
Read more »
Die zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitAm S-Bahnhof Botanischer Garten wurden am Sonnabend Ersatzbauten eingehängt. Zwei weitere Neubauprojekte bis Ende März geplant.
Read more »
Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Read more »
Suisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertNach den SuisseSecrets-Enthüllungen sz occrp fordern Nichtregierungsorganisationen sowie Schweizer Sozialdemokraten eine Gesetzesänderung, berichtet MoloMonja
Read more »