US-amerikanische „Wagramer“ auf Napoleons Spuren in Deutsch-Wagram

USA News

US-amerikanische „Wagramer“ auf Napoleons Spuren in Deutsch-Wagram
Deutsch-WagramBesuchAmerikaner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Drei Monate nachdem der ORF über den amerikanischen Ort Wagram, der nach Deutsch-Wagram benannt ist, berichtete, hat eine private Delegation aus North Carolina beschlossen, die Stadtgemeinde zu besuchen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

rei Monate nachdem der ORF über den amerikanischen Ort Wagram, der nach Deutsch-Wagram benannt ist, berichtete, hat eine private Delegation aus North Carolina beschlossen, die Stadtgemeinde zu besuchen. Der ORF war mit einem Kamerateam dabei. Kulturstadtrat Franz Spehn und die Gäste aus North Carolina, darunter Mary Wayne Watson und David Barrow, tauschten nicht nur Gastgeschenke aus, sondern auch Erkenntnisse und Anekdoten über die unerwarteten Verbindungen ihrer Gemeinden.

Drei Monate ist es nun her, dass der ORF über den amerikanischen Ort Wagram berichtete. Eine amerikanische Zeitung griff dieses Thema auf. Daraufhin beschloss eine kleine private Delegation aus North Carolina, Deutsch-Wagram zu besuchen. Dieser erste Besuch in der Geschichte beider Orte führt die Amerikaner ins Napoleonmuseum, wo sich die historischen Linien zwischen der napoleonischen Ära und dem kleinen Ort in den USA kreuzen.

„Diese Begegnung, angestoßen durch journalistische Neugier und durchgeführt mit historischem Flair, zeigt, wie globale Verbindungen oft in den kleinen Geschichten der Ortschaften verankert sind, die wir teilen. Es gibt in Paris die ,Rue de Wagram'. Da weiß man - da ist die Connection zu Napoleon über den Feldzug, aber dass es das in Amerika gibt, hat keiner gewusst“, meint Spehn.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Deutsch-Wagram Besuch Amerikaner Amerika Franz Spehn Napoleonmuseum Robert Knotz David Barrow Geschichtsreise

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutsch-Wagramer Para-Schwimmer sind für die EM bereitDeutsch-Wagramer Para-Schwimmer sind für die EM bereitSchwimmer Andreas Ernhofer und Andreas Onea gehen in Madeira auf Medaillenjagd.
Read more »

Heuer zwei Bühnen beim Deutsch-Wagramer SpargelfestHeuer zwei Bühnen beim Deutsch-Wagramer SpargelfestEnde Mai ist die Bockfließer Straße wieder Schauplatz des weit über die Landesgrenzen bekannten Spargelfestes. Kunst, Kulinarik und Unterhaltung stehen an diesem Wochenende im Vordergrund. (NÖNplus)
Read more »

Deutsch-Wagramer Basketballer verpassten Landesliga-MeistertitelDeutsch-Wagramer Basketballer verpassten Landesliga-MeistertitelDie zweite Mannschaft der UDW Alligators verlor auch das zweite Finalspiel gegen Klosterneuburg.
Read more »

So geht es bei den Deutsch-Wagramer Basketballherren weiterSo geht es bei den Deutsch-Wagramer Basketballherren weiterDie UDW Alligators sollen laut Teammanager Manfred Kvasnicka auch nächste Saison ganz vorne mitspielen.
Read more »

Der „Europabus“ legte einen Halt in Deutsch-Wagram einDer „Europabus“ legte einen Halt in Deutsch-Wagram einÖVP-Europa-Abgeordneter Lukas Mandl rührte am Marktplatz die Werbetrommel für die kommenden EU-Wahlen.
Read more »

Seelsorgeraum der Pfarre Deutsch-Wagram sammelte 8.143 EuroSeelsorgeraum der Pfarre Deutsch-Wagram sammelte 8.143 EuroMit dem Spendengeld wird das „Indien – Hand in Hand“-Projekt von Gottfried Doschek unterstützt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:05:31