Die YB-Frauenbestreiten ihre abschliessenden beiden Partien 2022 auf der grossen Bühne. Und wohl vor ungewohnt vielen Leuten.
Highlights zum Jahresende: Die YB-Frauen, hier im Playoff-Spiel vom Frühling gegen den FCZ, empfangen im ehemaligen Stade de Suisse erst GC und danach den FCB.Es ist eine doch eher unwürdige Kulisse, vor der die YB-Frauen gewöhnlich auftreten. Im Sportpark Wyler pflegen die Bernerinnen ihre Heimspiele auszutragen – zuallermeist vor weniger als 500 Zuschauern.
Die noch immer niedrigen Besucherzahlen korrespondieren so gar nicht mit den exzellenten Leistungen, welche das Team von Imke Wübbenhorst in dieser Saison oft zeigt. Rang 4 belegt es. Ausgesprochen stabil präsentieren sich die YB-Frauen unter der neuen Trainerin; sie agieren «eklig», unnachgiebig – und damit ganz so, wie es diese verlangt.Zumindest vorübergehend könnten die Zuschauerzahlen nun erheblich steigen.
Die Young Boys verfügen über eine riesige Fangemeinde – und über einen Zuschauerschnitt von fast 29’000 Besuchenden pro Match.Wer Vereinsmitglied ist oder über eine Super-League-Saisonkarte verfügt, kann das Duell mit den Zürcherinnen umsonst besuchen. Und offensichtlich ziehen viele YB-Anhänger in Betracht, hinzugehen – obwohl die Partie um 17 Uhr und damit zur selben Zeit wie das WM-Spiel Frankreich - Dänemark beginnt.
Einzelne Fanclubs haben bereits angekündigt, vertreten zu sein. Und die Leute von Radio Gelb-Schwarz überlegen sich, die Partie zu kommentieren. Wie viele Tickets schon abgesetzt worden sind, war nicht in Erfahrung zu bringen. Geöffnet werden soll der Sektor C. Imke Wübbenhorst, seit Sommer Trainerin in Bern, arbeitet primär im Wankdorfstadion. Die Heimspiele aber werden häufig im Sportpark Wyler ausgetragen.Sandra Betschart, die General-Managerin der YB-Frauen, sagt, es sei allgemein ein Ziel, ein grösseres Publikum anzusprechen. Sie hofft, dass am Samstag zumindest die 1000-Zuschauer-Grenze erreicht wird. Erstmals in dieser Saison.ist seit 2007 für Tamedia tätig.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
News zur WM 2022 in Katar - Schon wieder Frankreich: Kreuzbandriss bei Lucas HernandezDer amtierende Weltmeister wird die Verletzungshexe einfach nicht los. Nun fällt auch Lucas Hernandez aus. srfsport srffussball fussball FIFAWorldCup Qatar2022
Read more »
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 - zusätzlicher Druck auf die tiefen MargenSchweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 - zusätzlicher Druck auf die tiefen Margen via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Sorgenbarometer der CS: Das sind 2022 die grössten Sorgen der Schweizerinnen und SchweizerDas Thema Umwelt belegt dieses Jahr die erste Stelle auf dem Sorgenbarometer der Schweizerinnen und Schweizer. Der Blick in die Zukunft ist weniger optimistisch als noch vor einem Jahr.
Read more »
Sorgenbarometer 2022 - Die Stimmung in der Bevölkerung trübt sichDie CreditSuisse hat die Ergebnisse des Sorgenbarometers 2022 veröffentlicht. Schweizerinnen und Schweizer sorgen sich demnach am meisten wegen des Klimawandels und der Altersvorsorge. Sorgenbarometer Klimawandel
Read more »
WM 2022: Deutschland – Japan - Man kennt sich – doch die Freundschaften werden pausiertIm Spiel zwischen Japan und Deutschland treffen bekannte Gesichter aufeinander. srfsport srffussball WM Qatar2022 FIFAWorldCup Fussball
Read more »
Newcomer der MEDICA 2022: Scivita Medical feiert Messeerfolg und die Strategie der „Globalisierung'Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das Medizintechnikunternehmen Scivita Medical Technology Co., Ltd. („Scivita Medical') blickt auf eine spannende Messewoche...
Read more »