Im Zuge der Bankenfusion wurden Inhaber von Obligationen der Credit Suisse de facto enteignet. Die Gefahr ist gross, dass sie dafür entschädigt werden müssen. (Abo)
Der Übernahme-Deal hat seine Tücken: CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann , UBS-Präsident Colm Kelleher und Finanzministerin Karin Keller-Sutter am Ende der Pressekonferenz vom 19. März in Bern.
Tagelang enervierte sich ganz Bundesbern über die Credit-Suisse-Affäre. Vom grössten Risiko des hastig geschmiedeten Rettungsplans für den Bund sprach aber kaum jemand: von den für wertlos erklärten Obligationen in der Höhe von rund 16 Milliarden Franken. Dabei zeichnet sich ab, dass der Bund einen Teil dieser Milliarden zahlen muss.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wird die Rettung der Credit Suisse für den Bund noch kostspieliger?Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS könnte den Bund weitere acht Milliarden Franken kosten.
Read more »
Credit Suisse: SVP fordert «Marschhalt» bei umstrittenen UBS-KreditenMuss der Bundesrat den Milliarden-Deal zur Rettung der Credit Suisse platzen lassen? Nach der 20-Minuten-Enthüllung fordern Politiker eine Aufklärung. Die SVP ist alarmiert.
Read more »
Credit-Suisse-Bonds: Kunden von japanischer Grossbank verlieren 640 Millionen FrankenReiche Kunden der Mitsubishi UFJ Financial Group gehören mit rund 640 Millionen Franken zu den Grossverlieren der Krise der Credit Suisse.
Read more »
IWF und G20 loben Bundesrätin Keller-Sutter für Credit-Suisse-RettungFinanzministerin Karin Keller-Sutter hat nach eigener Aussage bei ihrem Aufenthalt in Washington positive Rückmeldungen zum Handeln der Schweizer Regierung in der CS-Krise erhalten.
Read more »
Credit Suisse: CH-Media-Verleger Wanner über Karin Keller-SutterBundesrätin Karin Keller-Sutter wird in der Sondersession nach dem Ende der Credit Suisse vom Parlament abgestraft. Dabei hat sie mit Weitsicht, Führung und Tatkraft eine internationale Finanzkrise verhindert. Der Leitartikel von CH-Media-Verleger Peter Wanner.
Read more »
US-Behörde erteilt der UBS Genehmigung zum Kauf von US-Töchter der Credit SuisseDie Übernahme der CS durch die UBS hat eine Hürde genommen.
Read more »