Ernsthafte Bedenken an der Flugsicherheit von Russland: Die UNO-Behörde Icao warnt eindringlich.
Gegenüber Grossmächten haben UNO-Organisationen notorisch Beisshemmungen. Umso bemerkenswerter ist daher, dass die UNO-Zivilluftfahrtbehörde Icao unmittelbar nach dem russischen Überfall auf die Ukraine als allererstes UNO-Organ den Kreml wegen Verletzung des ukrainischen Luftraums verurteilt hat.
Das Hauptproblem: Es fehlen wegen der Sanktionen Ersatzteile für viele der rund 980 in Russland betriebenen Zivilflugzeuge, viele davon im Westen hergestellt. Fluggesellschaften müssen immer mehr Flugzeuge aus dem Verkehr ziehen und ausschlachten, damit andere weiterfliegen können. UNO kann nicht sanktionierenMoskau entscheidet nun selber, ob es seine Flugzeuge als flugtauglich erachtet. Die Zweifel sind nicht nur bei der UNO gross, dass die Russen das seriös tun. Und auch plausibel aufgrund der Mangellage. Nach dem Iran, der ebenfalls ein gewaltiges Ersatzteil- und Wartungsproblem hat, dürfte nun auch Russland immer mehr marode Maschinen einsetzen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kriegsgeschädigte Sky Up baut Flotte aus - aeroTELEGRAPHDie ukrainische Airline verfügt nur noch über halb so viele Flugzeuge wie früher. Jetzt aber hat Sky Up eine zusätzliche Boeing 737 eingeflottet.
Read more »
Ukraine-Krieg: Kreml-Mitarbeiter soll Westen um Hilfe bittenDer Kreml soll wegen der Sanktionen in Panik sein – und heimlich den Westen um Hilfe im Ukraine-Krieg bitten. news Ukrainekrieg
Read more »
St.Galler stürzt mit Segelflugzeug im Wallis ab – totAm Dienstag stürzte im Val de Bagnes ein Segelflugzeug auf einem Gletscher ab. Der Pilot, ein Mann aus dem Kanton St.Gallen, konnte nur noch tot geborgen werden.
Read more »
FCZ vor Hinspiel gegen Hearts - Foda: «Jetzt wollen wir unbedingt in die Europa League»Trotz anhaltender Sieglosigkeit in der Super League geht fc_zuerich-Trainer Franco Foda mit hohen Erwartungen ins Duell mit den «Hearts». srfsport srffussball
Read more »
Schweiz muss sich auf schwachen Euro einstellenDer Franken hat sich zuletzt markant aufgewertet, nicht nur nominal, sondern auch real. Eine Korrektur zeichnet sich nicht ab.
Read more »