Ungarn sichert Luftraum der Slowakei mit 14 Kampfjets

United States News News

Ungarn sichert Luftraum der Slowakei mit 14 Kampfjets
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

'Projekt der Visegrad-Vier': Ungarn sichert Luftraum der Slowakei mit 14 Kampfjets

"Das zeigt, dass die Visegrad-Gruppe noch immer wichtig für alle von uns bleibt", sagte Nad in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Szalay laut der slowakischen Nachrichtenagentur TASR. Ein Video der Pressekonferenz veröffentlichte Nad auch auf seiner persönlichen Facebook-Seite. Außer Tschechien grenzen die anderen drei Visegrad-Länder Ungarn, Polen und die Slowakei direkt an die Ukraine.

Die Slowakei hat keine eigenen Kampfflugzeuge mehr zur Luftüberwachung im Einsatz, seit sie ihre MiG-29 im vergangenen Herbst außer Dienst stellte. Diese Flugzeuge sowjetischer Bauart hatte sich das Nachbarland Ukraine schon kurz nach Beginn der russischen Invasion gewünscht. Wenige Monate danach kündigte Nad an, die slowakischen MiG-29 nicht mehr einzusetzen, weil sie veraltet seien und nur von Technikern aus dem "feindlichen Russland" gewartet werden könnten.

Eine Übergabe an die Ukraine erfolgte bisher aber noch nicht und wurde vorerst auch nicht öffentlich zugesagt. Die Slowakei hatte aber schon bald nach Kriegsbeginn ihr Luftabwehr-Raketensystem S-300 der Ukraine übergeben. Als Ersatz stationierte Deutschland zwei Patriot-Systeme beim NATO-Verbündeten. Die slowakische Opposition kritisierte jedoch von Anfang an, dass die Slowakei ihre eigene Verteidigung in die Hände der Verbündeten lege.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kiew will Kampfjets: Warum die Waffendebatte so mühsam istKiew will Kampfjets: Warum die Waffendebatte so mühsam istNach der Panzer-Zusage kommt aus Kiew der Ruf nach Flugzeugen. Warum der Druck auf die Bundesregierung größer ist als auf andere Länder.
Read more »

SPIEGEL-Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew – klare Absage an KampfjetsSPIEGEL-Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet Kampfpanzer-Lieferungen an Kiew – klare Absage an KampfjetsDie Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine stößt in der Bevölkerung mehrheitlich auf Zustimmung. Ganz anders sieht es laut einer SPIEGEL-Umfrage bei der möglichen Abgabe von Kampfjets aus.
Read more »

Selenskyj geht zu weit: Keine Kampfjets für die UkraineSelenskyj geht zu weit: Keine Kampfjets für die UkraineNach der Zusage von Kampfpanzern fordert die Ukraine jetzt Kampfjets. Der Westen darf nicht liefern, sonst überschreitet er eine rote Linie, meint unser Autor.
Read more »

'maybritt illner':Strack-Zimmermann gegen Kampfjets für Kiew'maybritt illner':Strack-Zimmermann gegen Kampfjets für KiewFDP-Außenpolitikerin Strack-Zimmermann kritisiert den Kurs von Kanzler Scholz, und ist gegen die Lieferung deutscher Kampfjets an Kiew.
Read more »

'Sehe keine deutschen Kampfjets über Ukraine''Sehe keine deutschen Kampfjets über Ukraine'Nach der Ankündigung Deutschlands, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, sind nun aus dem Kriegsland Forderungen nach Kampfjets laut geworden. In der ZDF-Talkshow 'Maybrit Illner' bezweifelt die FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann am Donnerstagabend, dass es dazu kommen wird.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 08:13:03