Umweltverbände: Wolf mit geltendem Gesetz regulieren - Schweizer Bauer

United States News News

Umweltverbände: Wolf mit geltendem Gesetz regulieren - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Umweltverbände: Wolf mit geltendem Gesetz regulieren 24 Wölfe zum Abschuss frei und keine einzige Einsprache: Darauf weisen vier Umweltorganisationen darauf hin, dass das geltende Jagdgesetz für Eingriffe in die Wolfsbestände in der Schweiz ausreicht.

Wölfe benötigen keine Wildnis. Als anpassungsfähige Tierart können Wölfe in sehr vielen Landschaften leben.24 Wölfe zum Abschuss frei, vier Rudel reguliert und keine einzige Einsprache: Mit diesen Fakten des laufenden Jahres weisen vier Umweltorganisationen darauf hin, dass das geltende Jagdgesetz für Eingriffe in die Wolfsbestände in der Schweiz ausreicht.

Zudem haben die Umweltverbände Pro Natura, Birdlife, WWF und die Gruppe Wolf Schweiz «unzählige Male bestätigt, dass sie den sachgerechten Umgang mit dem Wolf mittragen», wie sie am Dienstag nach dem erneuten Abschuss eines Jungwolfs in Graubünden in einem gemeinsamen Communiqué mitteilten.Schon gegen die 14 Abschussbewilligungen zwischen 2019 und 2021 habe kein Umweltverband Einsprache erhoben.

Das bestehende Jagd- und Schutzgesetz lasse Eingriffe zu und könne mit einer auf Schäden ausgerichteten präventiven Regulierung so revidiert werden, dass die Alpwirtschaft entlastet werde, schrieben die Organisationen. Beim Herdenschutz bestehe indessen weiterhin Luft nach oben. So entfielen 2022 im Wallis über zwei Fünftel aller Schäden auf Weiden, die amtlich anerkannt schützbar sind.

Schadenprotokolle von Rissen in angeblich geschützten Herden zeigen den Organisationen zufolge zudem, dass der Herdenschutz oft nicht den Vorgaben entspricht. Darunter fielen etwa zu grosse Nachtweiden oder die Präsenz von Herdenschutzhunden ohne ausreichend kompakt geführte Herden.Der Ständerat will nun den Wolfsbestand analog der Steinbockjagd regulieren.

Pro Natura, Birdlife, WWF und die Gruppe Wolf böten Hand zu einer präventiven Wolfsregulierung. In der Wintersession müsse das Parlament aber einer wissenschaftlich fundierten Gesetzgebung Vorrang vor der Problembewirtschaftung einräumen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

’Ndrangheta in der Schweiz - «Die Mafia steuert von der Schweiz aus Aktionen in Italien»’Ndrangheta in der Schweiz - «Die Mafia steuert von der Schweiz aus Aktionen in Italien»Der oberste Mafiabekämpfer Italiens ist erstmals nach Bern gereist – man wolle enger kooperieren. Dies sei nötig.
Read more »

Schweiz-EU: Brüssel macht Konzessionen und drängt Bund zur EileSchweiz-EU: Brüssel macht Konzessionen und drängt Bund zur EileBrüssel kommt der Schweiz beim umstrittenen Lohnschutz und der Unionsbürgerrichtlinie entgegen. Im Gegenzug erwarten die EU-Unterhändler nun rasche Fortschritte in Bern. Am Mittwoch tagt der Bundesrat – der auch vom Parlament unter Druck gesetzt wird.
Read more »

«Mafia steuert Aktionen in Italien von der Schweiz aus»«Mafia steuert Aktionen in Italien von der Schweiz aus»Laut den obersten Mafiabekämpfern beider Länder steuert die Mafia ihre Aktionen in Italien teilweise von der Schweiz aus. Bundesanwalt Stefan Blättler und Giovanni Melillo haben nun eine engere Zusammenarbeit vereinbart.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 22:32:53