Umfrage zur EU-Wahl: FPÖ führt, Neos legen zu

United States News News

Umfrage zur EU-Wahl: FPÖ führt, Neos legen zu
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Erste Verluste zeigen sich bei den Grünen, die auf 13 Prozent kommen. Die KPÖ würde laut der Umfrage von OGM mit zwei Prozent den Einzug ins Europaparlament klar verpassen.

Erste Verluste zeigen sich bei den Grünen, die auf 13 Prozent kommen. Die KPÖ würde laut der Umfrage von OGM mit zwei Prozent den Einzug ins Europaparlament klar verpassen.

Wien - Vier Wochen vor der EU-Wahl bleiben die Freiheitlichen in Umfragen weiter klar die Favoriten für den ersten Platz. In einer OGM-Erhebung für den „Kurier“ liegt die FPÖ stabil bei 26 Prozent . Zulegen können die Neos, die auf 14 Prozent kommen , während die Grünen leicht verlieren - möglicherweise erste Auswirkungen der Turbulenzen um ihre Spitzenkandidatin Lena Schilling.

Die Spionageaffäre rund um Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott hat dagegen offenbar keinen Einfluss auf die Umfragewerte der FPÖ. Wenig Bewegung gibt es gegenüber früheren Umfragen auch bei ÖVP und SPÖ, die weiter um den zweiten Platz kämpfen müssen. In der OGM-Erhebung liegen die beiden Parteien gleichauf bei 22 Prozent.

Die Bereitschaft, zur Wahl zu gehen, ist gemäß der Umfrage relativ hoch. 66 Prozent der Befragten gaben an, „sehr sicher“ wählen zu wollen. Bei der letzten EU-Wahl 2019 lag die Wahlbeteiligung bei 59,8 Prozent und damit deutlich höher als in den Jahren zuvor. Für die OGM-Umfrage wurden 1.007 wahlberechtigte Österreicher zwischen 7. und 8. Mai befragt .

Zu ähnlichen Ergebnissen kam eine am Samstag veröffentlichte Umfrage von Lazarsfeld für „Österreich“ . Hier wurde die FPÖ ebenfalls mit 26 Prozent klar auf dem ersten Platz verortet, ÖVP und SPÖ lagen abgeschlagen dahinter gleichauf bei 21 Prozent. Die Neos überholten mit 15 Prozent die Grünen, die bei 14 Prozent rangierten. Die KPÖ wurde bei zwei Prozent verortet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Steirisches Umfrage-Beben: SPÖ das erste Mal vor FPÖSteirisches Umfrage-Beben: SPÖ das erste Mal vor FPÖDas erste Mal liegt die SPÖ auf dem ersten Platz und damit auch vor der FPÖ. Die ÖVP verharrt auf Platz drei. Auch die Grünen freuen sich.
Read more »

Umfrage: FPÖ liegt trotz Causa Ott weiter auf Platz 1Umfrage: FPÖ liegt trotz Causa Ott weiter auf Platz 1Die FPÖ liegt in einer neuen Umfrage weiter auf Platz 1. Ein Meinungsforscher bestätigt, dass sie in Umfragen nicht zu hoch ausgewiesen wird.
Read more »

Umfrage: 42 Prozent der Österreicher sitzen mit dem Handy am KloUmfrage: 42 Prozent der Österreicher sitzen mit dem Handy am KloLaut einer Umfrage vertreiben sich 42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher mit dem Handy die Zeit auf der Toilette.
Read more »

Umfrage-Hammer: Kickl schon 10 Prozent vor Nehammer-ÖVPUmfrage-Hammer: Kickl schon 10 Prozent vor Nehammer-ÖVPDie Kanzlerpartei rutscht in der Sonntagsfrage auf Rang drei ab. Im Vorfeld seiner 'Herz und Hirn'-Rede legte die Babler-SPÖ auf 21 Prozent zu.
Read more »

SPÖ-FPÖ-Ausschuss: FPÖ schaltet Nationalen Sicherheitsrat einSPÖ-FPÖ-Ausschuss: FPÖ schaltet Nationalen Sicherheitsrat einDie FPÖ schaltet aufgrund von Aktenlieferungen des Innenministeriums an den U-Ausschuss zum 'rot-blauen-Machtmissbrauch' den Nationalen Sicherheitsrat ein.
Read more »

Nachname des Ehemanns immer noch beliebteste Variante nach EheschließungNachname des Ehemanns immer noch beliebteste Variante nach EheschließungDer Doppelname ist in Österreich mit vier Prozent laut Umfrage die seltenste Variante.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:09:39