Berlin - Eine Langzeitumfrage des FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigt, dass sich die Bevölkerung Deutschlands weniger Sorgen um ihre ökonomische Situation
macht als noch vor acht Monaten. Insbesondere Ängste vor Arbeitsplatzverlust und wirtschaftlichen Nöten nehmen stark ab, wie der"Tagesspiegel" berichtet.
Während sich Anfang November noch 20 Prozent der Befragten"sehr viel" oder"etwas" sorgten, arbeitslos zu werden, waren es im Juli noch 14 Prozent. 44 Prozent der Befragten hatten im November angegeben, Sorgen zu haben, sich beim Einkauf einschränken zu müssen. Im Juli waren es noch 38 Prozent. Die abnehmende Sorge trifft auf eine kaum veränderte Situation: Energiepreise und Inflation stagnieren seit einigen Monaten.
Bei den befragen AfD-Wählern nimmt die Frustration über die allgemeine Situation stark zu. 72,7 Prozent von ihnen stimmen folgender Aussage zu:"Ich empfinde große Wut, wenn ich über die momentane Situation nachdenke." Im November hatten 63,7 Prozent der befragten AfD-Anhänger ihr zugestimmt."Dies steht symptomatisch für eine Verrohung des politischen Diskurses", sagte FZI-Forscher Fegert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umfrage: Immobilienbranche in Deutschland unter DruckMÜNCHEN (dpa-AFX) - In der Immobilienbranche gerät eine steigende Zahl von Unternehmen nach einer Umfrage der Messe München unter Druck. Demnach stoppt die Hälfte der Firmen neue Projektentwicklungen
Read more »
Umfrage: Immobilienbranche in Deutschland unter Druck Von dpa-AFXUmfrage: Immobilienbranche in Deutschland unter Druck
Read more »
Atradius-Umfrage: Bürokratie und Energiekosten schwächen den Standort DeutschlandKöln (ots) - Die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland löst laut einer aktuellen Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius bei Unternehmen keine Begeisterungsstürme aus. Energiekosten
Read more »
Umfrage-Schock: Wird aus Deutschland wirklich wieder eine Diktatur mit einem Führer?Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat in einer Umfrage schockierende Ergebnisse bekommen: Jeder zwölfte Deutsche hat ein rechtsextremes Weltbild – und es kommt noch schlimmer.
Read more »
Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Elektromobilität positivFreeNow hat die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum aktuellen Mobilitätsverhalten in Deutschland veröffentlicht.
Read more »
TecDAX-Titel Telefonica Deutschland-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Telefonica Deutschland gekostetBei einem frühen Investment in Telefonica Deutschland-Aktien hätten Anleger so viel Verlust gemacht.
Read more »