Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-Mitgliedschaft

EU Wahl News

Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-Mitgliedschaft
Zustimmungsrate
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Laut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.

EU-Wahl: ÖVP ist stärkste Kraft in Vorarlberg, NEOS auf Platz 312.06.24, 09:33der Österreicher und Österreicherinnen76 Prozent der in der Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik Befragten sprachen sich dafür aus, dass Österreich Mitglied der Europäischen Union bleiben soll. 17 Prozent plädierten für einen Austritt. 7 Prozent deklarieren sich nicht, wie die ÖGfE mitteilte.

"Der Ausgang der Wahlen zum Europäischen Parlament in Österreich ist auch ein Gradmesser für die Unzufriedenheit mit nationaler und europäischer Politik.

Die aktuelle Umfrage wurde vom market-Institut am 10. Juni im Auftrag der ÖGfE durchgeführt. Befragt wurden nach Angaben der Gesellschaft für Europapolitik österreichweit 775 Personen im Alter von 16 bis 80 Jahren online. Die maximale statistische Schwankungsbreite beträgt den Angaben zufolge 3,59 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Zustimmungsrate

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umfrage nach EU-Wahl: Mitgliedschaft wird kritischer gesehen als 2019Umfrage nach EU-Wahl: Mitgliedschaft wird kritischer gesehen als 20192019 betrachteten 80 Prozent der Österreicher den EU-Beitritt retrospektiv für richtig, 2024 sind das nur mehr 67 Prozent.
Read more »

KURIER-OGM-Umfrage: 72 Prozent für weniger BodenverbrauchKURIER-OGM-Umfrage: 72 Prozent für weniger Bodenverbrauch2,5 Hektar pro Tag - das ist für eine klare Mehrheit das deklarierte Limit für den Bodenverbrauch in Österreich - für die Politik nicht.
Read more »

Umfrage-Knaller: 64 Prozent für Rücktritt von SchillingUmfrage-Knaller: 64 Prozent für Rücktritt von SchillingDie Vorwürfe gegen Lena Schilling gehen an den Österreichern nicht spurlos vorüber. Mittlerweile sprechen sich zwei Drittel für ihren Rücktritt aus.
Read more »

OGM-Umfrage: 72 Prozent befürworten Recht auf analoges LebenOGM-Umfrage: 72 Prozent befürworten Recht auf analoges LebenSPÖ-Chef Andreas Babler will, dass „niemand darauf zahlt, nur weil man nicht alles digital machen will“
Read more »

Umfrage: 60 Prozent der Jungen wollen zur EU-Wahl gehenUmfrage: 60 Prozent der Jungen wollen zur EU-Wahl gehenEin Drittel der Befragten, die nicht wählen gehen, nannte als Grund: „Ich kenne mich nicht aus“.
Read more »

Wiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandWiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandBei den Eintritten wurde ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, die Personalfluktuation liegt bei zehn Prozent.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:49:29