55 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich im Alltag von Kampfhunden nicht bedroht. Ein Zehntel der Bevölkerung hat sehr häufig Angst.
55 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher fühlen sich im Alltag von Kampfhunden nicht bedroht. Ein Zehntel der Bevölkerung hat sehr häufig Angst.Seit sieben Wochen wird über Österreichs Hundehaltegesetze diskutiert. Am 2. Oktober wurde im oberösterreichischen Naarn ein Joggerin von drei Kampfhunden der Rasse American Stafforshire Terrier angefallen und getötet.
Weit verbreitet ist die Angst vor Kampfhunden allerdings nicht. Wie eine Umfrage von unique research im Auftrag von profil ergibt, fühlen sich über die Hälfte der Österreicherinnen und Österreich im Alltag"eigentlich nie" von den Tieren bedroht, weitere 29 Prozent hat selten, aber doch Angst. Etwas weiter verbreitet ist die Angst unter Menschen, in deren Haushalt Kinder leben. Von ihnen geben 21 Prozent an, sich entweder häufig oder immer wieder von Kampfhunden bedroht zu fühlen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hinter jeder Maske steckt ein Mensch → Vera trifft ins Schwarze und ihre Mitmenschen mitten ins HerzGroße Schwester, kleine Schwester, Tochter, Patentante und sechsfache Tante, Marktleiterin, Schützenkönigin, Atemschutzgeräteträgerin und die ganz große Liebe... all das und noch viel mehr ist Vera.
Read more »
Zufriedenheit mit der Lehrstelle variiert je nach BrancheMobbing, sexuelle Belästigung oder Zuteilung von unbeliebten Arbeitsaufgaben: Die Situation an und Zufriedenheit mit der Lehrstelle variiert je nach gewählter Branche, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Read more »
So bekommst du jetzt mehr Geld als je zuvor aufs KontoGeld bekommt fast jeder, wenn man sich aber selbst darum kümmert, gibt es weit mehr. Die Rede ist vom Steuerausgleich, der sich heuer noch mehr lohnt.
Read more »
Mehrheit der Österreicher sieht Neutralität als ausgehöhltUmfrage zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs zeigt, dass 51 Prozent der Österreicher die Neutralität als ausgehöhlt betrachten. Dennoch sind 78 Prozent für die Beibehaltung der Neutralität.
Read more »
Königsberger-Ludwig geeignete Bürgermeisterkandidatin in Amstetten?Eine Umfrage der SPÖ (offenbar im Auftrag des Gemeindevertreterverbandes) soll ein Jahr vor der Gemeinderatswahl Informationen darüber bringen, welche Themen die Menschen in der Stadt Amstetten beschäftigen, aber vor allem auch, welche Personen sie sich als Bürgermeister oder Bürgermeisterin vorstellen könnten.
Read more »
Frauen ziehen am Arbeitsmarkt finanziell den KürzerenWeniger Gehalt, weniger Vollzeitarbeit, weniger Führungspositionen: Frauen ziehen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen am Arbeitsmarkt weiterhin finanziell und vorsorgetechnisch den Kürzeren. Warum nur jeder vierte Betrieb mit weiblicher Beteiligung gegründet wurde, Niederösterreich etwas besser dasteht und wie viel Frauen konkret weniger verdienen, hat die NÖN recherchiert.
Read more »