Umfrage-Hammer: Mehrheit hält den ORF nicht für neutral

United States News News

Umfrage-Hammer: Mehrheit hält den ORF nicht für neutral
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Ist die Berichterstattung des ORF ausgewogen? 52 % beantworten die 'Heute'-Frage der Woche mit Nein. Größtes Vertrauen in den ORF haben Grün-Wähler.

Ist die Berichterstattung des ORF ausgewogen? 52 % beantworten die"Heute"-Frage der Woche mit Nein. Größtes Vertrauen in den ORF haben Grün-Wähler.Nicht nur die Spitzengagen im ORF sorgen für Wirbel – die aktuelle"Heute"-Umfrage zeigt auch: Mehr als jeder Zweite hält die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Senders nicht für neutral und unbeeinflusst.

Schaut man sich die Polit-Präferenzen der Befragten an, so haben das größte Vertrauen in die Unabhängigkeit des ORF haben Grün-Wähler , gefolgt von SPÖ-Anhängern . ÖVP-Wähler sind gespalten . Die ORF-kritischste Altersgruppe sind die 30- 59-Jährigen, von denen 56 % ausgewogene Berichterstattung vermissen. Bei den Zuschauern/-hörern der Generation 60+ haben 50 % kein Vertrauen in die Objektivität der ORF-Berichterstattung. Bei den Jüngeren finden 44 % die Informationen unausgewogen.Schaut man sich das Bildungsniveau an, fällt auf: Befragte ohne Matura sehen den ORF kritischer als jene mit Matura.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umfrage: Mehrheit der Österreicher glaubt, dass Kickl aus der EU austreten willUmfrage: Mehrheit der Österreicher glaubt, dass Kickl aus der EU austreten willLaut einer Umfrage des European Council on Foreign Relations zählt FPÖ-Chef Herbert Kickl europaweit zu den rechtspopulistischen Parteiführern mit der größten Austrittswunsch-Wahrnehmung.
Read more »

ÖVP-Umfrage: Mehrheit der Österreicher für Integration als Voraussetzung für StaatsbürgerschaftÖVP-Umfrage: Mehrheit der Österreicher für Integration als Voraussetzung für StaatsbürgerschaftDie ÖVP hat abfragen lassen, ob die Bürger für Erleichterungen bei der Einbürgerung sind. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig. Die überwältigende Mehrheit der Österreicher sieht eine gelungene Integration als Voraussetzung für die Staatsbürgerschaft.
Read more »

Kickl-FPÖ weit vorne – aber Hammer-Umfrage ändert allesKickl-FPÖ weit vorne – aber Hammer-Umfrage ändert allesJetzt drohen bei uns italienische Zustände: In der brandaktuellen 'Heute'-Umfrage würden sieben Parteien den Einzug in den Nationalrat schaffen.
Read more »

Hammer-Umfrage: Vernichtendes Urteil für EU-KommissionHammer-Umfrage: Vernichtendes Urteil für EU-KommissionLaut einer neuen Umfrage sind viele EU-Bürger mit der Arbeit der Kommission komplett unzufrieden, Österreich sticht besonders hervor.
Read more »

'Nicht verschenken' – ÖVP-Ansage zu Staatsbürgerschaft'Nicht verschenken' – ÖVP-Ansage zu StaatsbürgerschaftEiner ÖVP-Umfrage zufolge würde eine große Mehrheit der Österreicher hinter der Parteiposition zur Staatsbürgerschaft stehen.
Read more »

ORF hat gefragt: Mehrheit zufrieden, aber eher pessimistischORF hat gefragt: Mehrheit zufrieden, aber eher pessimistischWie geht es den Österreicherinnen und Österreichern? Welche Themen beschäftigen sie am meisten, wo liegen für sie die größten Probleme? Mehr als 90.000 Personen haben diese und viele weitere Fragen im Rahmen der ORF-„Dialogoffensive“ auf der Website Orffragt.at beantwortet.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:25:59