Mecklenburg-Vorpommern
Rostock - Die gestiegenen Kosten für Personal und Energie und die allgemeine Inflation haben auch im Tourismus deutliche Folgen. Die Preise in den touristischen Unternehmen für die zurückliegende Sommer-Hauptsaison stiegen in MV im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um durchschnittlich elf Prozent, wie der Landestourismusverband am Freitag bei der Vorlage einer aktuellen Umfrage mitteilte.
Nennenswerte Unterschiede zwischen den Regionen gebe es kaum. Beherbergungsunternehmen hätten mit durchschnittlich 9 Prozent die niedrigsten und die Gastronomiebetriebe mit plus 20 Prozent die höchsten Preissteigerungen zu verzeichnen. Auf Umsatzebene registrierten die Unternehmen den Angaben zufolge durchschnittlich einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2019. Deutlich brachen dagegen die Erträge ein.
"Kein Wunder im Angesicht galoppierender Kosten für Waren, Logistik, Energie und Personal, dass Umsätze sich kaum verändern, aber die Erträge teils einbrechen. Viele Unternehmen der Tourismusbranche kämpfen um Wirtschaftlichkeit und damit Marktfähigkeit und passen die Preise gezwungenermaßen an", sagte TMV-Chef Tobias Woitendorf.
Die Branchenumfrage zum Sommertourismus mit knapp 500 Teilnehmern, darunter Beherbergungsbetriebe, Touristinformationen, Kurverwaltungen, gastronomische Betriebe und Freizeitanbieter, ergab ein gemischtes Bild. Lediglich 43 Prozent der Unternehmen zeigten sich mit dem Verlauf der Hauptsaison, Juni bis September, sehr zufrieden oder zufrieden; ein Drittel sei hingegen unzufrieden oder gar sehr unzufrieden; 24 Prozent zeigten sich neutral.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gemischte Gefühle bei BMW-SauberTrotz der bisher grössten Saisonausbeute von neun WM-Punkten ist Nick Heidfeld unzufrieden mit seinem fünften Platz.
Read more »
Gemischte Inflationssignale aus DeutschlandDie Inflation in Deutschland und im Euroraum ist zuletzt deutlich zurückgegangen. Wie aber geht es weiter? Wann werden die von der EZB angestrebten 2,0% wieder erreicht? Neue Daten liefern nun gemischte Signale.
Read more »
Gemischte Gefühle beim Blick auf die 'Verräter'-KurveDer erste Mord kostete auch einen signifikanten Teil des Publikums: 'Die Verräter' hatten Probleme, die Reichweite über den Abend zu halten. Immerhin konnte man später aber nochmal öffentlich-rechtliches Publikum abgreifen.
Read more »
X-Trial-WM: Gemischte Gefühle bei FujinamiTakahisa Fujinami reist mit gemischten Gefühlen zur dritten Runde der X-Trial-WM am kommenden Wochenende in Marseille.
Read more »
Freibäder in Brandenburg ziehen durchwachsene Sommer-BilanzPotsdam (bb) - Die Frei- und Strandbäder in Brandenburg ziehen nach einem wechselhaften Sommer eine gemischte Bilanz. «2023 war für unsere Strandbäder ein
Read more »
Umfrage: Immobilienbranche in Deutschland unter DruckMÜNCHEN (dpa-AFX) - In der Immobilienbranche gerät eine steigende Zahl von Unternehmen nach einer Umfrage der Messe München unter Druck. Demnach stoppt die Hälfte der Firmen neue Projektentwicklungen
Read more »