Umfrage: Freie Wähler verlieren massiv - CSU bei 43 Prozent

Idowa News

Umfrage: Freie Wähler verlieren massiv - CSU bei 43 Prozent
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Nach einer aktuellen Umfrage würde die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag wieder deutlich größer, dafür müssten die mitregierenden Freien Wähler den Gürtel enger schnallen. Ein Jahr nach der Flugblattaffäre um Hubert Aiwanger hat dessen Partei laut einer aktuellen Umfrage wieder deutlich an Zustimmung verloren und im Gegenzug die CSU wieder massiv dazugewonnen.

Im vergangenen Sommer hatte die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt, welches in der Schulzeit in der Tasche von Parteichef Aiwanger gefunden wurde, die Landespolitik durchgewirbelt. Am Ende konnten die Freien Wähler in Umfragen und auch beim Wahlergebnis deutlich zulegen. Auch die bei der Wahl aus dem Landtag geflogene FDP hat der Umfrage zufolge keine Trendwende geschafft - im Gegenteil. Sie landete nur noch bei 2 Prozent und damit einen Prozentpunkt hinter ihrem schlechten Wahlergebnis. Dafür listet die Umfrage das Bündnis Sahra Wagenknecht bei vier Prozent und damit nicht weit entfernt von der für den Landtagseinzug relevanten Fünf-Prozent-Marke.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gesundheits-Volksinitiative gescheitert: Freie Wähler in Brandenburg kündigen Klage anGesundheits-Volksinitiative gescheitert: Freie Wähler in Brandenburg kündigen Klage anNachdem die Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware“ durch den Hauptausschuss des Brandenburger Landtags abgelehnt wurde, wollen die Freie Wähler rechtlich dagegen vorgehen.
Read more »

Wahlkampfstart: Freie Wähler setzen in Brandenburg auf Erhalt der KlinikenWahlkampfstart: Freie Wähler setzen in Brandenburg auf Erhalt der KlinikenBernau (bb) - Die Freien Wähler machen ihre gescheiterte Volksinitiative zum Erhalt der Krankenhäuser und Arztpraxen zu einem Schwerpunkt im
Read more »

Berlin & Brandenburg: Freie Wähler setzen in Brandenburg auf Erhalt der KlinikenBerlin & Brandenburg: Freie Wähler setzen in Brandenburg auf Erhalt der KlinikenEine Volksinitiative zur besseren medizinischen Versorgung ist zunächst gescheitert, die Freien Wähler nehmen die Forderungen mit in den Wahlkampf. Es geht auch um den Ukraine-Krieg.
Read more »

Wahlkampfstart: Freie Wähler setzen auf Klinikerhalt - Abwahl von LandesvizeWahlkampfstart: Freie Wähler setzen auf Klinikerhalt - Abwahl von LandesvizeBernau (bb) - Die Freien Wähler machen ihren Kampf für den Erhalt von Krankenhäusern und Arztpraxen zu einem Schwerpunkt im Landtagswahlkampf. «Eine
Read more »

Wahlkampfstart: Freie Wähler wählen Landesvize Nicklisch als Kandidatin abWahlkampfstart: Freie Wähler wählen Landesvize Nicklisch als Kandidatin abBernau (bb) - Die Freien Wähler in Brandenburg haben Vize-Landeschefin Ilona Nicklisch als Direktkandidatin im Wahlkreis 39 (Senftenberg) und von der
Read more »

BVB/Freie Wähler starten ihren 'orangenen' WahlkampfBVB/Freie Wähler starten ihren 'orangenen' WahlkampfNach der Landtagswahl wollen die Freien Wähler Regierungsverantwortung übernehmen. Spitzenkandidat Péter Vida hofft auf ein Direktmandat. Im Wahlkampf geht es ihm vor allem um junge Menschen - und um die Krankenhäuser in Brandenburg.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 10:27:41