Umfrage: Ärzte und Apotheken erhalten gute Noten, Behörden nicht

United States News News

Umfrage: Ärzte und Apotheken erhalten gute Noten, Behörden nicht
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Rezeptpflichtige Medikamente ohne Rezept? Das gibt es in der Apotheke, doch die wenigsten wissen das. Dies zeigt eine neue repräsentative Umfrage zum Schweizer Gesundheitswesen.

Christian Beutler / Keystone

Bei den Kosten gibt es im Schweizer Gesundheitswesen nur eine Richtung: nach oben. Doch das scheint die Bevölkerung wenig zu kümmern. Das jedenfalls zeigt eine neue, repräsentative Umfrage, welche das Sotomo-Institut im Auftrag des Apothekerverbands Pharmasuisse durchgeführt hat. Demnach beurteilen knapp 80 Prozent der Befragten das hiesige Gesundheitswesen als «gut» oder gar «sehr gut», wobei mit zunehmenden Alter die Zufriedenheit gar noch steigt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Medizinisches Cannabis erstmals in Schweizer Apotheken erhältlichMedizinisches Cannabis erstmals in Schweizer Apotheken erhältlichSeit dem 1. August 2022 dürfen Apotheken medizinisches Cannabis auf Rezept anbieten, nun ist das Arzneimittel auch erhältlich. Die Cymphonia AG, eine Partnerschaft der TB...
Read more »

Das sagt der «Nichtlandwirt» zum ersteigerten Hof - Schweizer BauerDas sagt der «Nichtlandwirt» zum ersteigerten Hof - Schweizer BauerSeit 1991 ist Werner Schüttel Landwirt in Le Cerneux-Péquignot NE. Am 20. Mai wurde sein Hof versteigert. Lesen Sie im fünften Teil unserer Serie, wie ein älterer Mann ohne Landwirtschaftsausbildung, aber mit viel Freude an der Landwirtschaft die Grundpfandtitel an sich nahm und so das Heimet in der Steigerung erwerben konnte. Im Jahr 2017 wurde […]
Read more »

Ruf super, Angebot unbekannt: Apotheken sind der Bevölkerung ein RätselDas Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in Apotheken ist gross. Doch was diese alles anbieten, ist vielen kaum bekannt. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Umfrage.
Read more »

Börsenbericht vom 5. Dezember 2022 – Schweizer Börse wenig verändertBörsenbericht vom 5. Dezember 2022 – Schweizer Börse wenig verändertBörsenbericht vom 5. Dezember 2022: Schweizer Börse wenig verändert: Zum Wochenstart zeigt sich der Schweizer Aktienmarkt kaum verändert.
Read more »

Schweizer Wirtschaft – Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023Schweizer Wirtschaft – Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023Schweizer Wirtschaft: Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023: Das Schweizer BIP dürfte 2023 ein schwaches Wachstum von 0,6% erreichen. Der private Konsum und die Ausrüstungsinvestitionen stützen das Wachstum.
Read more »

Schweizer Wirtschaft – Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023Schweizer Wirtschaft – Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023Schweizer Wirtschaft: Economiesuisse erwartet nur geringes Wachstum im 2023: Das Schweizer BIP dürfte 2023 ein schwaches Wachstum von 0,6% erreichen. Der private Konsum und die Ausrüstungsinvestitionen stützen das Wachstum.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 23:34:48