Das Österreichische Bundesheer warnt vor einem möglichen Vormarsch der russischen Invasoren in der Ukraine aufgrund stockender Lieferungen von westlichen Waffen und Finanzhilfen.
Bundesheer-Oberst Markus Reisner ist Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. herrscht nun schon Krieg in der Ukraine . Auch zu Winterbeginn 2023 toben weiter unerbittliche Kämpfe zwischen den Verteidigern ihres Landes und den russischen Invasoren unter dem Befehl von Kreml-Despot Wladimir Putin.
Die Ukraine, die dabei auf westliche Waffenlieferungen und Finanzhilfen angewiesen ist, droht durch stockende Lieferungen nun neuerlich ins Hintertreffen zu geraten. Dann könnte das Momentum auf Seite der Russen wechseln und diese womöglich sogar mit neuen Vorstößen weitere Gebiete erobern, warnt vom Österreichischen Bundesheer in einer Analyse gegenüber ntv. Das Dilemma sei, dass militärische Offensiven immer einen hohen Ressourcenverbrauch bedeuten würden und die letzte, im heurigen Sommer, nicht den gewünschten Erfolg gebracht hab
Ukraine Russland Krieg Waffenlieferungen Finanzhilfen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Orbán droht mit Blockade von Ukraine-HilfenUngarns Regierungschef Viktor Orbán hat gedroht, die Ukraine-Hilfen zu blockieren, falls die EU ihre Politik im russischen Angriffskrieg und die Sanktionen gegen Moskau nicht überdenkt.
Read more »
Ukraine droht Bankrott: Brüssel plant Hilfen in MilliardenhöheBeim Treffen der Staats- und Regierungschefs Mitte Dezember sollen wichtige Hilfen für die Ukraine beschlossen werden, Ungarn stellt sich quer. Gelingt kein Kompromiss, steht Kiew vor dem Bankrott. Von SiobhanGeets
Read more »
„Mach ich nicht“ - das steht im Pilnacek-ProtokollWenige Wochen nach dem Tod von Christian Pilnacek ist am Dienstag eine heimliche Tonbandaufnahme aufgetaucht, in der der zuletzt suspendierte ...
Read more »
Das Sobotka-FileDas Sobotka-File: Eine Szene aus der fortlaufenden Staatsoperette, zu lesen in der Seuchenkolumne von arminthurnher ↓
Read more »
Ukraine fordert mehr Luftabwehrsysteme zum Schutz ihrer GetreideexportroutenDie Ukraine benötigt mehr Luftabwehrsysteme, um ihre Getreideexportrouten und die an Russland angrenzenden Regionen zu schützen. Präsident Selenskij äußerte sich dazu auf einem internationalen Gipfel zur Lebensmittelsicherheit in Kiew. Österreich sagte 3,8 Millionen Euro Hilfe zu.
Read more »
Mit Video:Kleine-Zeitung-Geburtstag: 119 Denkanstöße, die das Land besser machenDie Kleine Zeitung feiert ihren 119. Geburtstag. Zu diesem Anlass präsentieren wir Ideen für ein zukunftsfittes Österreich – für jedes Lebensjahr eine.
Read more »