Die russischen Truppen verlören 'deutlich an Kraft' und seien 'erschöpft', sagt ein hochrangiger Militär.
Bild: APA/AFP/UKRAINIAN PRESIDENTIAL PRESS SER/HANDOUT
Die Ukraine bereitet nach eigenen Angaben nahe der seit Monaten heftig umkämpften Stadt Bachmut im Osten des Landes einen Gegenangriff auf die russischen Streitkräfte vor. Die russischen Truppen verlören"deutlich an Kraft" und seien"erschöpft", erklärte der Befehlshaber der ukrainischen Bodentruppen, Oleksandr Syrskyj, am Donnerstag per Onlinedienst Telegram.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der tiefe Fall der Credit Suisse | MI | 22 03 2023 | 18:25Der tiefe Fall der Credit Suisse - Über die Folgen für die Schweiz, die Kunden und die internationale Bankenwelt diskutieren heute im JournalPanorama: 🎙️ brezinschek 🎙️ MarionFlatzMser 🎙️ Ewald Nowotny Um 18:25 auf oe1: 🔊
Read more »
Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Read more »
Die Fachhochschule, nur die kleine Schwester?Es sei ihm ein persönliches Anliegen, die Fachhochschulen zu fördern, streute Bildungsminister Polaschek den Bildungseinrichtungen Rosen. Merken tut man davon allerdings nichts, schreibt Politikredakteur Michael Schäfl im heutigen Leitartikel. [OÖNplus]
Read more »
Kampf um die Spitze: Die Zahl der Kandidaten für den SPÖ-Chefsessel steigt weiter | Kleine ZeitungZwischen 24. April und 10. Mai dürfen alle, die der SPÖ bis Freitag beitreten, über die Parteispitze abstimmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »
Gehaltsverhandlungen - Nächste Woche wieder Betriebsversammlung bei AUAIm Ringen um mehr Geld für die Pilotinnen und Flugbegleiter der AUA ist für den 28. März ab 9 Uhr eine weitere Betriebsversammlung angesetzt. Man erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb.
Read more »