Zwischen 20 und 30 Prozent der Stellen fallen bei UBS-Credit-Suisse weg, berichtet der 'Tages-Anzeiger' unter Berufung auf einen hochrangigen UBS-Manager. Allein in der Schweiz könnten demnach bis zu 11.000 Mitarbeiter betroffen sein.
Zwischen 20 und 30 Prozent der Stellen fallen bei UBS-Credit-Suisse weg, berichtet der "Tages-Anzeiger" unter Berufung auf einen hochrangigen UBS-Manager. Allein in der Schweiz könnten demnach bis zu 11.000 Mitarbeiter betroffen sein.Zwei Wochen nach der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS beziffert eine Schweizer Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise einen möglicherweise bevorstehenden Stellenabbau.
Die beiden Institute haben zusammen mehr als 120.000 Mitarbeiter. Allein in der Schweiz könnten bis zu rund 11.000 Stellen gestrichen werden, berichtete die Zeitung weiter. Aber auch im US-Investmentbanking, das heruntergefahren werden soll, würden viele Stellen wegfallen. Dies gelte aber auch für alle anderen Sparten.
Ermotti betonte, die UBS sei mit ihren Geschäftsfeldern gut aufgestellt."Und unsere größere kritische Masse wird uns auf globaler Ebene sicher einen weiteren Vorteil bringen." Ermotti, zuletzt Präsident des Rückversicherers Swiss Re, übernimmt am 5. April wieder das Ruder bei UBS. Der italienischsprachige Schweizer war schon von 2011 bis 2020 Chef der Bank und kehrt nun mitten in der Mega-Übernahme der Credit Suisse zur UBS zurück.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Partyszene in Wr. Neustadt – SP fordert jetzt 'Taten'Nach dem mutmaßlichen Übergriff auf eine 13-Jährige fand ein Sicherheitsbeirat in Wr. Neustadt statt. Doch reden allein sei zu wenig, so die SP.
Read more »
Gas-Preis – in dieser Stadt gibt es bald einen BonusDie Situation auf den Gas-Märkten hat sich verändert, die Preise sind zuletzt gefallen. Jetzt bietet eine Stadt in OÖ einen günstigeren Tarif an.
Read more »
Gewinn geht zurück: Wie Wohnen Graz unter der KPÖ-Koalition finanziell schrumpft | Kleine ZeitungNoch erwirtschaftet der Eigenbetrieb Wohnen Graz 4,2 Millionen Euro, bald werden es fast drei Millionen weniger sein. Die Opposition kritisiert, Bürgermeisterin Kahr mache daraus einen "Sozialverein". Kahr hält dagegen.
Read more »
Anklage - Was passiert jetzt mit Donald Trump?Es ist ein historischer Vorgang mit immenser politischer Sprengkraft. Zum ersten Mal überhaupt klagt eine Staatsanwaltschaft einen Ex-Präsidenten der USA an. Wir klären ein paar wichtige Fragen:
Read more »
Peter Kaiser: Trotz Wahlschlappe geht es in die dritte AmtszeitEinen Tag lang hatte er nach der Landtagswahl am 5. März, als die SPÖ einen Verlust von neun Prozentpunkten hinnehmen musste, "sehr intensiv" über einen Rücktritt nachgedacht, hat Peter Kaiser gesagt.
Read more »
Juwelier gefesselt! 3 Verdächtige nach Raub auf FluchtÜberfall auf einen Juwelier in Seitenstetten (Amstetten): Drei Unbekannte sollen einen Juwelier gefesselt und ausgeraubt haben.
Read more »