UBS: Lassen sich mit einem Börsengang der Credit Suisse Schweiz Aktionärswerte schaffen?

United States News News

UBS: Lassen sich mit einem Börsengang der Credit Suisse Schweiz Aktionärswerte schaffen?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Kann die UBS mit einem IPO der Credit Suisse Schweiz Aktionärswerte schaffen?

nun einen Denkprozess an. Als eine der ersten Vertreterinnen ihrer Berufsgruppe meldet sich die Bankenanalystin der Royal Bank of Canada in einem Kommentar zu diesem Thema zu Wort.

Ihres Erachtens gibt es noch immer sehr viele Fragezeichen, was die Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS anbetrifft. Wichtige Erkenntnisse erhofft sie sich dabei vom kommenden Dienstag, wenn die UBS ihre Quartalszahlen vorlegt. Am 24. April zeige sich dann, wie stark das Tagesgeschäft der Credit Suisse im zurückliegenden ersten Quartal gelitten habe.

Berechnungen der Analystin zufolge würde ein Teil-Börsengang im Umfang von 40 Prozent der Credit Suisse Schweiz beim künftigen Mutterhaus UBS zu einer dreiprozentigen Gewinnverwässerung führen. Ein vollständiger Börsengang könnte die Gewinne gar um 13 Prozent verwässern.

Ein vollständiger Börsengang des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse würde vermutlich sogar erst ab dem Jahr 2027 gewinnverdichtend, wie Berechnungen der Royal Bank of Canada zeigen. Die Analystin stuft die UBS-Aktie deshalb wie bis anhin nur mit"Sector Perform" und einem Kursziel von 20 Franken ein. Im Rahmen eines sogenannten"Best-Case-Szenarios" ergibt ihr Bewertungsmodell einen fairen Aktienkurs von 30 Franken, in einem"Worst-Case-Szenario" hingegen bloss einer von gerade mal noch 8 Franken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Credit Suisse verzeichnet seit UBS-Deal weiter AbflüsseCredit Suisse verzeichnet seit UBS-Deal weiter AbflüsseKunden der Credit Suisse haben seit der Notübernahme durch die UBS 4,4 Milliarden Dollar aus US-amerikanischen und europäischen Fonds der Schweizer Bank abgezogen. Das ergibt sich aus Daten von Morningstar.
Read more »

UBS darf zurückgekaufte Aktien für Credit-Suisse-Übernahme verwendenUBS darf zurückgekaufte Aktien für Credit-Suisse-Übernahme verwendenDie UBS will einen Teil der zurückgekauften eigenen Aktien für die Finanzierung der geplanten Credit-Suisse-Übernahme verwenden.
Read more »

UBS Using Repurchased Shares to Fund Credit Suisse TakeoverUBS Using Repurchased Shares to Fund Credit Suisse TakeoverUBS Using Repurchased Shares to Fund Credit Suisse Takeover: Instead of raising new capital to fund its takeover of Credit Suisse by issuing new shares, UBS will instead use some of those it obtained as part of a repurchase program. UBS sharebuyback
Read more »

Axel Weber zum Credit-Suisse-Deal: «Die Schweiz hat das einzig Richtige getan»Axel Weber zum Credit-Suisse-Deal: «Die Schweiz hat das einzig Richtige getan»Erstmals äussert sich ex-UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber zur Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS. Er findet nur lobende Worte zur Lösung.
Read more »

Finanzplatz Schweiz – UBS will CS-Übernahme rasch abschliessenFinanzplatz Schweiz – UBS will CS-Übernahme rasch abschliessenFinanzplatz Schweiz: UBS will CS-Übernahme rasch abschliessen: Wegen Unsicherheiten über weitere Geldabflüsse und Verunsicherung unter CS-Mitarbeitern will UBS die Übernahme schnellstmöglich in trockene Tücher bringen.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 23:50:15