Wieso wir über Klimagefühle sprechen sollten
Die Grafik zeigt den Verlauf des Golfstroms. Die rote Linie zeigt die warme Oberflächenströmung, die blaue die kalte Tiefenströmung. Der Golfstrom könnte noch in diesem Jahrhundert kollabieren, sagt eine neue Studie. Keine Angst, Sie bekommen hier keine Modetipps und auch keinen Erlebnisaufsatz eines Volksschulkindes. Eine kleine, persönliche Gefühlslage aber sehr wohl.
Im aktuellen Falter gibt es noch einige weitere Themen, die sich mit unserer Lebensweise beschäftigen. Oder den Folgen, wenn wir das nicht tun.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wieso wir das EU-Lieferkettengesetz doch brauchenDiesmal steckt nicht die Ware fest, sondern das Gesetz. Der EU-Rat hätte heute über das Lieferkettengesetz abstimmen sollen. Daraus wird nichts. Wieso eigentlich?
Read more »
So wird das Wetter am FaschingsdienstagDer letzte Faschingstag startet noch regnerisch, bis zu den Umzügen am Nachmittag soll es aber trocken werden.
Read more »
ORF-Hammer! Marcus Wadsak gibt Wetter-Leitung abWetter-Experte Marcus Wadsak ist nicht mehr länger Leiter der ORF-Wetterredaktion. Das gab der 53-Jährige am Mittwoch bekannt.
Read more »
Lustiger als Villacher Fasching: ORF zeigt heute Abend Wetter-PanoramaProgrammänderung am Faschingsdienstag: Das Wetter-Panorama punktet mit einer höheren Pointendichte als der Villacher Fasching.
Read more »
NÖ-Skigebiete kämpften mit dem Wetter, Hotellerie ist zufriedenTeils strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, teils Regen und heftiger Wind: Das Wetter in den Semesterferien stellten die Betreiber der NÖ-Skigebiete vor Herausforderungen. Nicht alle Lifte konnten in Betrieb genommen werden. Dennoch ist die „Ecoplus Alpin“ in Summe zufrieden: 50.
Read more »
So wird das FaschingswetterZum Faschingsfinale wird das Wetter wechselhaft.
Read more »