Uber Eats gibt bekannt, was in St. Gallen am meisten bestellt wird. Die grösste Bestellung umfasste 48 Artikel und kostete 548 Franken. Für die St. Gallerinnen und St. Galler ist vor allem eins wichtig: der Käse. ⬇️
Die Zahlen zeigen, was St. Gallerinnen und St. Galler am häufigsten bestellen.Der Cheeseburger schafft es mit über tausend Bestellungen allein im vergangenen Jahr auf den ersten Platz.Uber Eats gibt Zahlen zu Bestellungen und Lieferungen im Raum St. Gallen bekannt.Die teuerste Lieferung beinhaltete 48 Artikel und kostete rund 548 Franken.. Seit drei Jahren kann man in der Stadt über die App Essen bestellen und nach Hause liefern lassen.
Aus diesem Anlass hat das Lieferunternehmen eine Statistik veröffentlicht. St. Gallerinnen und St. Galler lieben Käse: Auf Platz eins der Bestellung ist unumstritten der Cheeseburger. Pommes auf Platz zwei und auf Platz drei die Kombination: mit Käse überzogene Pommes. Alleine in einem Jahr wurden in St. Gallen tausendDie grösste Bestellung in den drei Jahren umfasst 48 Artikel und kostete 548 Schweizer Franken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fankurve St.Gallen: Grünes Licht für Öffnung nach AusschreitungenDie Bewilligungsbehörden hatten für den Fall weiterer Zwischenfälle beim Spiel zwischen dem FCSG und GC die Sperrung der Heimkurve beim nächsten Spiel am Pfingstmontag in Aussicht gestellt. Diese Massnahme erweist sich nun als nicht notwendig.
Read more »
Für Zug Estates ist Expansion über Zug hinaus denkbarTrotz höherer Zinsen und sinkender Preise beurteilt Zug Estates den Schweizer Immobilienmarkt als robust.
Read more »
Bio-Futtergetreide: Preise steigen - Schweizer BauerProduzentenvertreter, Mischfutterhersteller und Importeure haben die Richtpreise für Knospe-Futtergetreide und für Eiweisspflanzen nach oben angepasst. Der Preis für Bio-Eiweisspflanzen steigt um bis zu acht Franken. Für Gerste, Hafer und Futterweizen steigen die Richtpreise um zwei, für Triticale und Futterroggen um einen Franken. Der Richtpreis für Körnermais bleibt unverändert. Dies, damit die Bioeierproduzenten entlastet werden, wie […]
Read more »
Super-League-Konferenz: GC gegen St. Gallen – Basel gegen GenfHochspannung kurz vor Saisonschluss: FCB rettet Punkt, GC vergibt Sieg spät – es kommt zum Krimi um letzten Europacup-Platz.
Read more »