Keine Einigung gibt es nach wie vor bei den Kollektivvertragsverhandlungen bei den Austrian Airlines (AUA). Die Belegschaft streikt, rund 400 Flüge fallen am Gründonnerstag und Karfreitag aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Etwa 50.000 Passagiere sind von den kurzfristigen Flugstornierungen der Austrian Airlines am Gründonnerstag und Karfreitag betroffen. Die AUA informiere derzeit die Betroffenen proaktiv und bietet kostenlose Stornos und Umbuchungen an. Der Flughafen Wien-Schwechat bietet „AUA-Streikopfer“ als Hilfsmaßnahme eine kostenlose Parkplatz-Stornierung bzw. erlässt die Kosten für zusätzliche Parkzeit.
Bei „gestrandeten“ Passagieren muss ein Rückflug zum Abflugort - in dem Fall nach Wien-Schwechat - zum frühestmöglichen Zeitpunkt angeboten werden. Findet der Rückflug nicht am selben Tag statt, stehenPassagiere, die aufgrund der Streiks ihre Reisepläne ändern müssen, können ihrekostenlos stornieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Können nicht in letzter Sekunde Flüge canceln“: AUA muss morgen über Flugausfälle entscheidenDie Fluglinie will am Montagnachmittag beraten, wie es mit den Flügen in der reisestarken Osterzeit weitergeht. Eine Entscheidung dürfte noch heute oder spätestens morgen fallen.
Read more »
Wegen KV-Streit: AUA streicht vor Ostern 400 FlügeWer zu Ostern auf Reisen geht, muss mit Planänderungen rechnen. Aufgrund der von der Gewerkschaft angedrohten Streiks streichen die Austrian Airlines ausgerechnet vor den Feiertagen mehrere Flüge. Die 50.000 betroffenen Fluggäste werden, laut der AUA, proaktiv informiert.
Read more »
KV-Streit: AUA streicht vor Ostern 400 FlügeDer KV-Streit bei der AUA führt erneut zu Flugausfällen - diesmal ausgerechnet in der Osterreisezeit.
Read more »
Wegen 8 Gramm! 400 Euro Strafe im SupermarktEin Tiroler Supermarkt muss mehrere hundert Euro Strafe zahlen. Die zuständige Richterin lehnte die Beschwerde des Unternehmens ab.
Read more »
400 Mitarbeiter droht die Kündigung: Harter Sanierungskurs für DepotDie Wohnaccessoire-Kette Depot hat derzeit mit harten Sanierungsmaßnahmen zu kämpfen. Weil scheinbar immer weniger Geld für Deko ausgegeben werde, befände sich das Unternehmen in Schieflage. Geschäftsführer Schrems hat bereits 400 Mitarbeiter beim AMS vorangemeldet.
Read more »
Signa Prime: Gläubiger nehmen Sanierungsplan und Treuhandlösung anDie über 400 Gläubiger der Luxus-Immobiliengesellschaft stimmten über den Sanierungsplan ab. Es wurden Forderungen von 5,9 Milliarden Euro anerkannt.
Read more »