Für einen abwechslungsreichen, ausgewogenen Speiseplan von Kindergarten- und Schulkindern sorgen das Theatercafé und die Bäckerei Moshammer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Roland Fuchsluger , Maria Seibt , Heidelinge Stangl und Bürgermeister Werner Krammer freuen sich über die Auszeichnung für die „Vitalküche Waidhofen“.ür einen abwechslungsreichen, ausgewogenen Speiseplan von Kindergarten- und Schulkindern sorgen das Theatercafé und die Bäckerei Moshammer. Das Theatercafé im Schulzentrum und die Bäckerei Moshammer versorgen Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder täglich mit frischen, regionalen Speisen. Dafür wurde die „Vitalküche Waidhofen/Ybbs“ von der Initiative „Tut gut!“ mit der Bronze-Plakette ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung Vitalküche der Initiative „Tut gut!“ wird dafür gesorgt, dass mehr Abwechslung in die Speisepläne von Kindergärten, Schulen und anderen gemeinschaftlichen Verpflegungsstandorten kommt. Ziel ist es, ein gesundes und schmackhaftes Speisenangebot, vor allem für Kinder und Jugendliche zu entwickeln.
„Wir legen besonderen Wert auf die Qualität unserer Schulen und Kindergärten. Nicht nur die Betreuung und Ausbildung betreffend – auch eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist wichtig für erfolgreiche Lernprozesse,“ freut sich Bürgermeister Werner Krammer über diese Auszeichnung.
Tut Gut Bäckerei Moshammer Theatercafé Waidhofen Gesunde Ernährung
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landesklinikum Waidhofen/Ybbs erhält erneut Auszeichnung als VitalkücheDie Küche des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs wurde erneut als Vitalküche ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für ausgewogenes, regionales und gesundes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Read more »
Stadt Waidhofen/Ybbs präsentiert UmfrageergebnisBürgerinnen und Bürger konnten bei Umfrage Wünsche und Anliegen zur Stadtentwicklung einbringen. Die Auswertung wird der Bevölkerung bei sieben Terminen in der Stadt und den Ortsteilen präsentiert.
Read more »
Demokratie-Werkstatt in der Sportmittelschule Waidhofen/YbbsDemokratie-Werkstatt in Sportschule
Read more »
Neue Freiwillige im Rettungsdienst des Roten Kreuzes Waidhofen/YbbsIm Februar haben fünf neue Freiwillige beim Roten Kreuz Waidhofen an der Ybbs mit der Rettungssanitäterausbildung gestartet.
Read more »
Junge Talente begeisterten mit Orchester in Waidhofen/YbbsDer perfekte Zusammenklang von Nachwuchstalenten und großem Jugendsinfonieorchester NÖ gelang am Freitag im Waidhofner Plenkersaal.
Read more »
Höchstwert am Montag: 29,9 Grad in Waidhofen/Ybbs gemessenNach dem frühsten 30-Grad-Tag in der österreichischen Messgeschichte am Sonntag sind die Temperaturen am Montag nur knapp darunter geblieben. Um 18.00 Uhr wurde laut Geosphere Austria in Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich mit 29,9 Grad der höchste Wert gemessen.
Read more »