Die meisten befragten Arbeitnehmer verlassen fünf Mal pro Tag den Arbeitsplatz für eine Zigarette.
© Getty Images/iStockphoto/diego_cervo/iStockphoto15.04.24, 11:00Gesetzliche Rauchpausen gibt es grundsätzlich nicht. Laut einer Umfrage von Censuswide unter 1.000 Raucherinnen und Rauchern in Österreich werden bei einer Fünf-Tage-Woche mehr als zwei Stunden der wöchentlichen Arbeitszeit mit dem Rauchen verbracht.
Abseits davon wollen manche Arbeitgeber exakt verfolgen, wie oft ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine Zigarettenpause einlegen und dies auch als arbeitsfreie Zeit dokumentiert sehen - andere nehmen es damit nicht so genau.Von den Befragten gaben 19 Prozent an, dass sie fünf Mal pro Tag den Arbeitsplatz für eine Zigarette verlassen. 13 Prozent gehen vier Mal täglich nach draußen, zwölf Prozent drei Mal.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bezirk Korneuburg: Zahl der Einsätze steigt von Jahr zu JahrDas Rote Kreuz im Bezirk wird immer mehr gefordert. Die Folge: Personal muss aufgestockt werden, Freiwillige sind unverzichtbar.
Read more »
25 Mal in 19 Tagen geblitzt: Franzose muss in Norwegen ins GefängnisEin 23-jähriger Franzose muss ein Jahr ohne Führerschein auskommen - und zuvor drei Wochen in Haft.
Read more »
Raucher müssen bald tiefer in die Tasche greifenIm April müssen sich Raucher in Österreich auf weiter steigende Kosten für ihr Laster einstellen. Grund für die Preiserhöhungen bei Zigaretten ist die jährliche Anhebung der Tabaksteuer, die traditionell von den Tabakkonzernen zum Anlass genommen wird, die Preise anzupassen.
Read more »
Hälfte der Raucher hat Angst vor dem Zigaretten-TodRund ein Fünftel der Österreicher raucht täglich Zigaretten. Die Kosten und die Angst vor Krankheit motivieren am ehesten zum Aufhören.
Read more »
'Abschreckende Maßnahmen': Spaniens Kriegserklärung an die RaucherNeue 'abschreckende Maßnahmen' sollen die Zahl der Raucher im Land verringern: Eine höhere Tabaksteuer, mehr rauchfreie Zonen und langweilige Verpackungen.
Read more »
'Schmerz kennt keine Hierarchie': Hinter Kate liegen schwierigste Wochen ihres LebensPrinzessin Kate hat in einer Videobotschaft bekannt gegeben, an Krebs erkrankt zu sein.
Read more »