Trotz weniger Covid-Vakzinen: Erneut Milliardengewinn für Impfstoff-Pionier Biontech | Kleine Zeitung

United States News News

Trotz weniger Covid-Vakzinen: Erneut Milliardengewinn für Impfstoff-Pionier Biontech | Kleine Zeitung
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Entwicklung von Therapien etwa gegen Krebs soll weiter vorangetrieben werden. Nettogewinn betrug im vergangenen Jahr 9,3 Milliarden Euro.

Für 2023 erwartet das Unternehmen nur noch rund 5 Milliarden Euro Umsatz mit Covid-19-ImpfstoffenDer deutsche Impfstoffhersteller Biontech hat im vergangenen Jahr abermals einen Milliardengewinn eingefahren und will nun auch angesichts zurückgehender Erlöse mit dem Corona-Vakzin die Entwicklung von Therapien etwa gegen Krebs weiter vorantreiben.

2021 hatten Biontech und der US-Partner Pfizer noch mehr als 2,6 Milliarden Corona-Impfstoffdosen ausgeliefert, im vergangenen Jahr wurden nur noch rund 2 Milliarden Dosen in Rechnung gestellt. Neben Corona-Impfstoffen setzt Biontech unter anderem auf die Erforschung von Ansätzen in der Immuntherapie auf Basis des Botenmoleküls mRNA bei der Bekämpfung von Infektions- und Autoimmunkrankheiten sowie Krebs.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtGastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtDer Fachkräftemangel ist auch hausgemacht: Die Mangelberufsliste wirkt sich kontraproduktiv auf die Entwicklung der Löhne aus. Gastkommentar von Marie Hasdenteufel, Öknomin vom Momentum Institut.
Read more »

Mobilität der Zukunft: AVL-Technikerin Leitner: Sie lernt Fahrzeugen in Graz autonom zu fahren | Kleine ZeitungMobilität der Zukunft: AVL-Technikerin Leitner: Sie lernt Fahrzeugen in Graz autonom zu fahren | Kleine ZeitungAndrea Leitner leitet bei AVL die Entwicklung von Prüfständen für autonome Fahrzeuge. Wir waren in ihrem digitalen Maschinenraum - wo Autos und Lastkraftwagen lernen, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Read more »

Mobilität der Zukunft: AVL-Technikerin Leitner: Sie lehrt Fahrzeugen in Graz, autonom zu fahren | Kleine ZeitungMobilität der Zukunft: AVL-Technikerin Leitner: Sie lehrt Fahrzeugen in Graz, autonom zu fahren | Kleine ZeitungAndrea Leitner leitet bei AVL die Entwicklung von Prüfständen für autonome Fahrzeuge. Wir waren in ihrem digitalen Maschinenraum - wo Autos und Lastkraftwagen lernen, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Read more »

Mobilität der Zukunft: AVL-Technikerin Leitner: Sie lehrt Fahrzeuge in Graz, selbst zu denken | Kleine ZeitungMobilität der Zukunft: AVL-Technikerin Leitner: Sie lehrt Fahrzeuge in Graz, selbst zu denken | Kleine ZeitungAndrea Leitner leitet bei AVL die Entwicklung von Prüfständen für autonome Fahrzeuge. Wir waren in ihrem digitalen Maschinenraum - wo Autos und Lastkraftwagen lernen, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Read more »

Die Wut auf Macron steigtDie Wut auf Macron steigtDer Protest gegen die Pensionsreform in Frankreich wird immer mehr zu einem Protest gegen Präsident Macron. Fragen und Antworten, recherchiert von tschinderle.
Read more »

Siege für Spanien & Türkei, Kroatien patzt gegen WalesSiege für Spanien & Türkei, Kroatien patzt gegen WalesSpanien ist mit einem 3:0-Erfolg gegen Norwegen in die EM-Quali gestartet. Kroatien verpasste einen Sieg gegen Wales in der 93. Minute.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 20:37:40