Trotz Versöhnungsgesten bleibt die SPÖ gespalten

United States News News

Trotz Versöhnungsgesten bleibt die SPÖ gespalten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Parteichef Andreas Babler tritt mit seinem Kritiker, dem mächtigen Gewerkschafter Josef Muchitsch, vor die Medien. Für Brisanz ist gesorgt.

hatte vergangene Woche Bablers linken Kurs offen kritisiert: Die SPÖ sei nicht kampagnenfähig und müsse sich wirtschaftsfreundlicher positionieren. In Hinblick auf eine mögliche Regierungsbeteiligung dürfe die Forderung nach Vermögenssteuern nicht zu einer unüberwindbaren Hürde aufgebaut werden. Gemeint hat Muchitsch eine Koalition mit der ÖVP.

„Es ist vollkommen unverständlich, warum ausgerechnet der FSG-Chef gegenüber der ÖVP öffentlich solche inhaltlichen Konzessionen macht“, ärgert sich einAllerdings sei bereits die jüngst von den roten Landeshauptleuten Peter Kaiser und Michael Ludwig offen zur Schau gestellte Vorliebe für eine Koalition mit der ÖVP „taktisch dumm“ gewesen.

die jüngsten Querelen: „Muchitsch hat mit seinen Aussagen Pflöcke eingeschlagen und das war gut so.“ Schließlich habe Babler mit seinen Forderungen wie jener nach der 32-Stunden-Woche Themen aufs Tapet gebracht, die seit jeher Sache sozialpartnerschaftlicher Verhandlungen seien. Insofern hätte Babler sich vorab mit der Gewerkschaft absprechen sollen. Darauf habe Muchitsch mit seinem Fingerzeig hinweisen wollen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVPErste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVPErste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVP, den der Parteichef am Freitag in Wels präsentieren will.
Read more »

Migration, Integration, Kriminalität, Korruption und was diese Republik sonst noch bewegtMigration, Integration, Kriminalität, Korruption und was diese Republik sonst noch bewegtErste Informationen zum „Österreichplan“ der ÖVP, den der Parteichef am Freitag in Wels präsentieren will. Kritik kam von FPÖ und SPÖ sowie der AK.2023 sank die Zahl der im Land gestellten Asylanträge um 48 Prozent, in anderen EU-Ländern steigt sie. Wie kann das sein? Eine Einordnung.Bierpartei-Chef Wlazny muss beweisen, dass es ihm mit dem Antritt ernst ist. Und die SPÖ muss sich fragen, warum ein 37-Jähriger ohne Wahlprogramm für Panik sorgen kann
Read more »

Niederösterreichs SPÖ-Chef äußert sich zum 'Österreichplan' der ÖVPNiederösterreichs SPÖ-Chef äußert sich zum 'Österreichplan' der ÖVPNiederösterreichs SPÖ-Chef Sven Hergovich verrät im Chat, was ihm am „Österreichplan“ der ÖVP gefällt und was ihn an der FPÖ besonders stört.
Read more »

Landesparteitag der SPÖ in KapfenbergLandesparteitag der SPÖ in KapfenbergAnton Lang wurde mit 91,64 Prozent zum SPÖ-Landeschef gewählt. Andreas Babler mit „Kampfansage“ gegen Rechtsruck.
Read more »

Wunsch nach Koalition zwischen ÖVP und SPÖ im BundWunsch nach Koalition zwischen ÖVP und SPÖ im BundIn den schwarzen und roten Bundesländern wird mittlerweile ganz unverhohlen über den Wunsch nach einer Koalition zwischen ÖVP und SPÖ im Bund gesprochen. Doch für eine Mehrheit im Parlament wird es noch eine dritte Partei brauchen. Was sagen Grüne und Neos dazu?
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:24:59