Die Planung für das Zentrum Birsfelden wird trotz des Neins an der Urne wieder aufgenommen. 800’000 Franken beantragt der Gemeinderat dafür.
In einer Medienmitteilung vom Donnerstag begründet der Gemeinderat den Entscheid damit, dass die Bevölkerung eine Verbesserung der aktuellen Situation generell befürworte. Dies habe er nach Gesprächen mit verschiedenen Interessenvertretern analysiert. Darunter auch mit dem.
Wie die Gemeinde informiert, soll der Neustart der Planungen in «beschleunigter Form» erfolgen, um «die noch präsenten Erkenntnisse aus dem ursprünglichen Prozess zu nutzen». Man fange somit nicht bei «null» an – aber eine einfache «Adaption» des alten Planes reiche nicht aus, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen.
Verschiedene Anspruchsgruppen aus der Bevölkerung – unter anderem das Referendumskomitee – werden in einem «Werkstatt-Verfahren» beim Planungsprozess mitwirken. Die Planungen wolle man in der noch verbleibenden Legislaturperiode angehen und bis 2024 zu einem entscheidenden Beschluss bringen. Zum Vergleich: Der ehemalige Quartierplanprozess kostete bis Ende 2021 1,27 Millionen Franken.
Die Neuplanung wird ergebnisoffen angegangen. Damit ist zum heutigen Zeitpunkt noch nicht abschätzbar, wie viele Wohnungen auf dem Zentrumsareal entstehen werden.«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Technologie - Unbeirrt: Cathie Wood kauft nach jüngstem Absturz auch Zoom-Aktien nachDie Aktien von Zoom stürzten am Dienstag nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen auf das Vor-Corona-Niveau ab. Star-Investorin Cathie Wood sieht dies als Chance und investiert weiter.
Read more »
«Mehr Heimweh nach Töff als nach Mann» – 94-Jährige geht auf TourEmmy Müller hat eine grosse Leidenschaft – das Töfffahren. In jungen Jahren ist die Herisauerin regelmässig auf grossen Touren unterwegs. Seit über 30 Jahren sass sie jetzt nicht mehr auf dem Töff. Bis jetzt: Ihr Sohn überrascht sie mit einer Spritzfahrt durch das Appenzellerland.
Read more »
Zürich–Oslo: Funkspruch zum Nachhören – Swiss-Maschine muss nach Start umkehrenDer Swissflug LX1210 kehrte kurz nach dem Start wegen einer Unregelmässigkeit an einem der Triebwerke wieder nach Zürich zurück.
Read more »
Abschiebungen von Asylsuchenden – Trotz Chaos im Land weist die Schweiz Geflüchtete nach Sri Lanka ausSri Lanka erlebt eine schwere Wirtschaftskrise. Die Lage sei «katastrophal», sagt die Weltorganisation gegen Folter. Das Staatssekretariat für Migration ignoriert die Warnungen. (Abo)
Read more »
Abschiebungen von Asylsuchenden – Trotz Chaos im Land weist die Schweiz Geflüchtete nach Sri Lanka ausSri Lanka erlebt eine schwere Wirtschaftskrise. Die Lage sei «katastrophal», sagt die Weltorganisation gegen Folter. Das Staatssekretariat für Migration ignoriert die Warnungen. (Abo)
Read more »