Trotz Inflation: Österreicher greifen zu fairen Produkten

United States News News

Trotz Inflation: Österreicher greifen zu fairen Produkten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Österreicher liegen beim Pro-Kopf-Konsum von Fairtrade-Produkten weltweit auf Platz 2, nur die Schweizer kaufen mehr.

Der Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit scheint sich auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten fortzusetzen: 592 Millionen Euro gaben die Österreicherinnen und Österreicher für Fairtrade-zertifizierte Lebensmittel 2022 aus.

Gegenüber dem Jahr zuvor entspricht das einem Umsatz-Plus von rund einem Viertel. Im internationalen Vergleich greifen nur die Schweizer zu mehr fair gehandelten Produkten.Mengenmäßig gab es ein Plus bei zertifizierten Kakao , Tee und Kaffee . Einer der Hauptgründe für das Mengenplus bei Kakao war die Umstellung auf Fairtrade-Kakao bei Berglandmilch, Manner, Ölz und Ströck.

Fairtrade-Siegel wird an Produkte vergeben, bei denen Kleinbauern und Plantagenarbeiter eine garantierte Mindestentlohnung bekommen und bessere Arbeitsbedingungen herrschen müssen. Außerdem soll vor Ort in Bildungs- und Entwicklungsprojekte investiert und umweltfreundlich produziert werden. Fairtrade in Konkurrenz zu anderen Nachhaltigkeitssiegeln wie Rainforest Alliance.Die Teuerung ist für viele Konsumentinnen und Konsumenten ein großes Thema.

Die hohe Teuerung bringt auch Kleinbauern und landwirtschaftliche Genossenschaften in Afrika, Lateinamerika und Asien weiter unter Druck. Die Kosten für Dünger, Verpackungsmaterial und Transport seien erneut stark gestiegen, so Kirner.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPÖ wirft Nehammer „Krone“-Kommentar an den KopfSPÖ wirft Nehammer „Krone“-Kommentar an den KopfTeuerung:. SPÖ und FPÖ fordern den Rücktritt der Bundesregierung - und Rendi-Wagner nimmt für ihre Kritik Zeilen eines „Krone“-Journalisten zu Hilfe.
Read more »

Deutlicher Rückgang: Österreicher bei Lieferantenwechsel für Strom und Gas zögerlichDeutlicher Rückgang: Österreicher bei Lieferantenwechsel für Strom und Gas zögerlichNur 67.540 Haushalte und Unternehmen wechselten im ersten Quartal 2023, um 25.000 weniger als im Jahr davor. Energieeffizienz ist entscheidend für Energiekosteneinsparung.
Read more »

30 Österreicher kauften trotz Krieg Babys in Ukraine30 Österreicher kauften trotz Krieg Babys in UkraineTrotz des Krieges steigen in der Ukraine die Anfragen für Leihmutterschaften – auch aus Österreich. Das zeigt die Puls4-Doku 'Kind um jeden Preis'.
Read more »

Tendenz steigend: Jeder vierte Österreicher ist bereits Opfer eines Fake-WebshopsTendenz steigend: Jeder vierte Österreicher ist bereits Opfer eines Fake-WebshopsDie "Sicherheitsstudie 2023" beinhaltet bedenkliche Zahlen zur Kriminalität im Handel: So machten acht von zehn Händler mit Filialen bereits Erfahrung mit Kriminalität im stationären Handel. Im digitalen Bereich wachsen die Gefahren noch schneller.
Read more »

Kredit oder Leasing? Welche Form der Autofinanzierung Vorteile hatKredit oder Leasing? Welche Form der Autofinanzierung Vorteile hatKredit oder Leasing? Das fragen sich viele Österreicher, die ein Auto wollen und auf der Suche nach Finanzierung sind. Der Konsumentenschutz AK OÖ hat Leasing- und Kreditangebote von Banken eingeholt. [OÖNplus]
Read more »



Render Time: 2025-04-12 04:29:31