Trockenheit - Einstellung des Schiffsverkehrs auf Rhein laut Behörde unwahrscheinlich
Er rechne nicht mit einer Einstellung des Schiffsverkehrs auf dem Fluss, sagte Hans-Heinrich Witte der"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"."Theoretisch ist das möglich, aber ich halte es nicht für wahrscheinlich."
Allerdings könnten die Schiffe bei niedrigem Wasserstand erheblich weniger Fracht transportieren."Das bedeutet: Frachtraum auf Schiffen ist knapp", sagte der Behördenchef. Dies erschwere auch den Transport von Kohle und Öl auf dem Rhein."Da muss dann viel über Strasse und Schiene laufen." Die Fracht- und Personenschiffe kämpfen seit Wochen mit dem Niedrigwasser im Rhein. Der für die dortige Schifffahrt wichtige Pegelstand bei Kaub in Rheinland-Pfalz sank am Freitag weiter. Er lag nach Angaben der Wasserstrassen- und Schifffahrtsverwaltung am Morgen bei 42 Zentimetern und damit rund 5 Zentimeter niedriger als zum gleichen Zeitpunkt des Vortags.
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde hatte kürzlich erklärt, bis zu einem Wasserstand von etwa 30 bis 35 Zentimetern am Pegel Kaub könnten flachgehende Binnenschiffe die Mittelrheinstrecke noch passieren. Prognosen gehen aber von Pegelständen Richtung 30 Zentimeter bis Anfang nächster Woche am Pegel Kaub aus.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gebidem-Stausee muss trotz Maximalleistung Wasser verschwendenDer rasant schmelzende Aletschgletscher bringt einen Stausee zum Überlaufen. Das Kraftwerk läuft auf Hochtouren – doch das reicht nicht. aargauerzeitung Energie
Read more »
Tui: Reisekonzern erwartet trotz Engpässen an Flughäfen operativen JahresgewinnDer weltgrösste Reisekonzern Tui rechnet trotz der Engpässe an vielen Flughäfen in diesem Sommer mit Urlauberzahlen nahe dem Vorkrisen-Niveau. Derzeit hätten die Buchungen mit 11,5 Millionen Gästen rund 90 Prozent des Niveaus von 2019 erreicht.
Read more »
Hervorragendes Rübenjahr – mit einer Unsicherheit - Schweizer BauerIn den letzten Wochen war es enorm heiss und Regen fiel nur wenig. Gerade den Zuckerrüben scheint die Trockenheit bislang aber noch nicht allzu viel anzuhaben – die aktuelle Ernteprognose zeichnet sogar ein äusserst erfreuliches Bild. Die Schweizer Zuckerrübenbranche hatte zuletzt eher Negativschlagzeilen geschrieben: Trotz grosser Anstrengungen ist die Anbaufläche der Zuckerrüben in der Schweiz […]
Read more »
Immobilienmarkt: Wohneigentumspreise klettern weiter – auch Mieten werden steigenTrotz erhöhter Zinsen steigen die Preise für Eigenheime weiter an. Durch die Wohnungsknappheit werden auch die Mieten anziehen, der Wohnungsbau steht vor Herausforderungen.
Read more »
Neugebaute Wildtierkorridore - Allerletzte Hürden versperren Reh und Wildsau weiterhin den WegDie grösseren Wildtiere können trotz neuer Wildtierbrücke über die A1 noch nicht vom Jura in Richtung Voralpen wandern. Allerletzte Hürden versperren den Weg.
Read more »