Über 200 Menschen haben am Sonntagabend in der Berner Synagoge der Opfer des Hamas-Angriffs vor einem Jahr gedacht. Der Terror vom 7. Oktober habe tiefe Spuren in der israelischen Gesellschaft, aber auch in der jüdischen Gemeinschaft weltweit hinterlassen, hiess es.
Über 200 Menschen haben am Sonntagabend in der Berner Synagoge der Opfer des Hamas-Angriffs vor einem Jahr gedacht. Der Terror vom 7. Oktober habe tiefe Spuren in der israelischen Gesellschaft, aber auch in der jüdischen Gemeinschaft weltweit hinterlassen, hiess es.
Der Antisemitismus sei massiv angestiegen. «Sogar unsere Kinder müssen sich in der Schule und an der Universität für einen Krieg rechtfertigen, mit dem sie nichts zu tun haben.» Das sei inakzeptabel. Schlimm seien auch die zahlreichen Sympathiekundgebungen für die Täter und die fehlende Bereitschaft, die Terroranschläge zu verurteilen, sagte Friedländer. Das erschwere den Dialog ungemein.Der Antisemitismus nehme weltweit zu, wenn der Nahe Osten in Flammen aufgehe, sagte Staatssekretär Alexandre Fasel als Vertreter des Bundesrats. Was sich auf der geopolitischen Ebene abspiele, sei das eine, antisemitische Handlungen seien das andere.
Die Schweiz werde ihre Bemühungen für eine friedliche Zukunft im Nahen Osten fortsetzen, versicherte Fasel. Es brauche einen politischen Prozess in Richtung der Zwei-Staaten-Lösung. Diese biete die einzige Grundlage für einen nachhaltigen Frieden.Der 7. Oktober sei schon ein Jahr her, «aber seither erleben wir diesen Alptraum jeden Tag aufs Neue», sagte Israels Botschafterin Ifat Reshef.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trauer und mahnende Worte an Gedenkanlass in Berner SynagogeAuch in der Berner Synagoge gedenkt man der Opfer des Hamas-Terrors vom vergangenen Jahr. Unter anderem wird vor dem zunehmenden Antisemitismus gewarnt.
Read more »
Bern: Zum Gedenken der Hamas-Opfer vom 7. Oktober 2023In der Berner Synagoge dominierten am Gedenkanlass zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas Trauer, Wut – und leise Töne der Versöhnung.
Read more »
Grüne Bio-Zitronen ziehen Aufmerksamkeit in einem Berner Coop auf sichIn einem Berner Coop sind ungewöhnlich grüne Bio-Zitronen aufgefallen, die teilweise sogar von Limetten nicht zu unterscheiden waren. Der Detailhändler erklärt den Unterschied und versichert: Ob grün oder gelb, der Geschmack ist identisch.
Read more »
«Unsere Herzen sind gebrochen, wir haben keine Worte»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Gedenkanlass in der Synagoge Bern zum Jahrestag des Hamas-AngriffsIn Bern gedenken jüdische Organisationen während einer Gedenkveranstaltung den Opfern des Terroranschlags durch die radikal-islamische Hamas. Sie warnen vor zunehmendem Antisemitismus.
Read more »
Über uns | Berner ZeitungKontakt, Impressum, Datenschutz, AGB, Abo abschliessen: Hier finden Sie alles rund um Ihre BZ.
Read more »