Trainer Nils Nielsen tritt Ende Jahr zurück – kommt er seiner Ausbootung zuvor? sportnews bluesport
Zwischen 1999 und 2017 arbeitete sie zudem bei der FIFA als Abteilungsleiterin Frauenfussball und war unter anderem für die Organisation der Frauenfussball-WM-Endrunden zuständig. Haenni ist eine weltweit anerkannte Koryphäe im Frauenfussball. Den neu geschaffenen Job als Sportdirektorin der National Women’s Soccer League, den sie im Januar 2023 antritt, hätte sie sonst niemals bekommen.Bis Ende Jahr ist sie aber noch in der Schweiz am Drücker.
Nielsen dürfte also gespürt haben, dass die Luft für ihn dünn wird. Denn ganz offensichtlich geniesst er nicht den uneingeschränkten Rückhalt innerhalb des Verbandes. Seine manchmal etwas kauzige Persönlichkeit dürfte dabei höchstens eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Auch er wird an den Resultaten gemessen – und die sprechen nicht für ihn. Im Kalenderjahr 2022 hat die Schweiz von neun Spielen nicht ein einziges gewonnen.
An der EM im Sommer konnte Nielsen ebenfalls keine Argumente für eine Weiterbeschäftigung sammeln. Im Auftaktspiel gegen Portugal verspielte die Schweiz eine 2:0-Führung. Als Zuschauer fragte man sich, warum der Coach nicht mit Wechseln auf die Passivität seines Teams reagiert. Er habe zu spät gesehen, dass es Handlungsbedarf gebe, meinte er nach der Partie darauf angesprochen. Es spricht für ihn, dass er die Schuld auf sich nahm.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Globegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-Trägerschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Trainer Nils Nielsen verlässt die Nati nach der WM-QualiNach Direktorin Tatjana Haenni verliert der SFV nun auch den Trainer der Frauen-Nati: Nils Nielsen hat entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern.
Read more »
Novartis-Stellenabbau trifft viele KaderpositionenDer Pharmakonzern gibt weitere Details zu der bereits angekündigten Umstrukturierung in der Schweiz bekannt.
Read more »
Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-JahreEin führender Ökonom der Weltbank befürchtet eine Wiederholung der Schuldenkrise der 80er-Jahre.
Read more »
Vetropack rutscht in die roten ZahlenDer Bülacher Glasverpackungshersteller landet wegen einer Abschreibung in der Ukraine in der Verlustzone.
Read more »