Birgit Birnbacher, Marko Dinic und Lydia Mischkulnig lasen in Horn aus ihren Werken. Die Schreibwerkstätte Waldviertel setzt damit ihre Tradition prominenter Autorenlesungen fort.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bei der Lesung der Schreibwerkstatt in Horn: Johanna Hieblinger, Initiator Robert Kraner, Autorin Lydia Mischkulnig , Galerist Toni Kurz, Autor Marko Dinic, Autorin und Jakob Karner von der Schreibwerkstatt .
Alexander Lausch und Ines Dallaji sorgten für die musikalische Umrahmung. Mit am Bild: Jakob Kraner, Johanna Hieblinger und Initiator Robert Kraner von der Schreibwerkstatt. irgit Birnbacher, Marko Dinic und Lydia Mischkulnig lasen in Horn aus ihren Werken. Die Schreibwerkstätte Waldviertel setzt damit ihre Tradition prominenter Autorenlesungen fort.
Die „Schreibwerkstätte Waldviertel“ organisiert zwei Mal jährlich in Kooperation mit der Buchhandlung „Frau Hofer“ und dem Kunstverein Horn eine Lesung im Kunsthaus. Im „Gepäck“ waren diesmal wieder hochkarätige Autoren. Die Autoren Birgit Birnbacher , Marko Dinic und Lydia Mischkulnig lasen aus ihren Werken. Mit „Garagensoul“ und emotionsgeladenen Texten umrahmten Ines Dallaji und Alexander Lausch virtuos die hochkarätige Lesung in den Räumen des Kunstverein Horn.
Gegründet wurde die Schreibwerkstätte 2003 von Robert Kraner. „Vor zehn Jahren hat das Team der Schreibwerkstätte Waldviertel im Kunsthaus einen neuen Veranstaltungsort gefunden“, berichtete er. 2003 startete die erste Schreibwerkstatt mit dreizehn Teilnehmern. Seit der Gründung besuchten hunderte Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz die hochklassigen Literaturseminare.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Autoren-Duo stellt Roman in Kremser Stadtbücherei vorEin Kremser Autoren-Duo präsentiert bei einer Lesung mit Musik in der Stadtbücherei seinen Roman „Hortus Universalis“.
Read more »
Warum setzt man Ehemännern Hörner auf?Das Wort Hahnrei ist veraltet, die Genese des Begriffs für einen betrogenen Ehemann trotzdem spannend.
Read more »
Horner schießt im Streit mit Wolff zurückDie nächste Runde im Verbal-Schlagabtausch zwischen Christian Horner und Toto Wolff. Der Red-Bull-Mann feuerte nun gegen den Mercedes-Boss.
Read more »
Red-Bull-Verwirrung: Verstappen widerspricht HornerMax Verstappen ist geschlagen. Im Großen Preis von Miami reichte es für den Niederländer bloß zu Rang zwei hinter Lando Norris. Gab es einen Schaden?
Read more »
Horner Schüler sind jetzt Rad- und BusprofisFür die Kids der Horner Volksschule stand Verkehrserziehung auf dem Programm. Während die älteren Schüler einen Rad-Workshop absolvierten, gingen die Erstklassler in die „Busschule“.
Read more »
Wiener Blond mischte die Horner Kulisse aufMit Urbaner Popmusik auf wienerisch gastierte „Wiener Blond“ im Campus. Auf Initiative von Somsmay Raxajack, Obmann des Verein Yolo, reiste das höchst erfolgreiche Duo „Wiener Blond“ an und ließ die Kulisse auf Wienerisch klingen.
Read more »