Todesfalle Auto – Ab 15 Grad Aussentemperatur wird es lebensgefährlich für Hunde in parkierten Autos

United States News News

Todesfalle Auto – Ab 15 Grad Aussentemperatur wird es lebensgefährlich für Hunde in parkierten Autos
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Sobald die Temperaturen 15 Grad übersteigen, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden…

Sobald die Temperaturen 15 Grad übersteigen, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden.

Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz macht auf die Problematik aufmerksam – und alle können mithelfen. Zwar verfügen bereits viele aktuelle Automodelle über zuverlässige Standklimatisierungen mit „Fernmonitoring“ über eine App. Einzig die Fahrzeuge des Elektroautoherstellers Tesla werden jedoch bereits serienmässig mit einen speziellen „Hundemodus“ ausgestattet, bei welchem Passanten auch von aussen über ein klar erkennba-res grosses Display informiert werden, dass das Auto klimatisiert und der Hundehalter gleich zurück ist.

Es bleibt darum eine tödliche Gefahr, die oft unterschätzt wird: Bereits bei milden 15 Grad Aussentemperatur heizt sich der Innenraum eines an der Sonne parkierten Autos auf 50 Grad und mehr auf. Auch Autos, die gera-de noch im Schatten standen, können nach einiger Zeit von der Sonne erfasst und so zur Todesfalle für den darin eingesperrten Hund werden. Ein spaltbreit geöffnetes Fenster leistet keinerlei Abkühlung.

Bei einem akuten Fall können wir alle aktiv werden; denn wer sein Tier im Auto in der Sonne alleine lässt, macht sich wegen Tierquälerei strafbar. „Hunde in solch einer lebensbedrohlichen Situation sind auf die Hilfe von cou-ragierten PassantInnen angewiesen. Melden Sie eine entsprechende Beobachtung sofort der Polizei. Im Notfall ist es nötig und berechtigt, die Scheibe einzuschlagen oder die Tür aufzubrechen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hunde-Flohmittel giftig für Katzen - Schweizer BauerHunde-Flohmittel giftig für Katzen - Schweizer BauerSommerzeit ist auch Zeit für Parasiten wie Flöhe und Zecken. Doch müssen vor allem Katzenhalter bei der Behandlung ihrer Haustiere gegen Parasiten auf das richtige Antiparasitikum achten. Denn Permethrin-haltige Zeckenmittel können laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (D) bei Katzen zu schweren, sogar lebensbedrohlichen Vergiftungen führen. Katzen fehlt ein Enzym, das für den Abbau […]
Read more »

Thayngen SH: Polizei sucht Zeugen von Diebstählen aus AutosThayngen SH: Polizei sucht Zeugen von Diebstählen aus AutosAm frühen Samstagmorgen (27.05.2023) hat eine unbekannte Täterschaft in Thayngen fünf unverschlossene Autos durchsucht und aus zwei dieser Autos Wertgegenstände gestohlen. Die Schaffhauser Polizei …
Read more »

Kreuzlingen TG: Zwei Autos sichergestellt, mehrere AnzeigenKreuzlingen TG: Zwei Autos sichergestellt, mehrere AnzeigenSpezialisten der Verkehrspolizei führten am Sonntag gezielte Kontrollen im Strassenverkehr durch. Mehrere Personen mussten in Kreuzlingen zur Anzeige gebracht und zwei Fahrzeuge sichergestellt werd…
Read more »

Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)Auf der Winterthurerstrasse ist es am Pfingstmontag (29.05.2023) zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Ein 19-Jähriger fuhr gegen 9:30 Uhr in Richtung Zentrum.
Read more »

Einzelfälle oder echtes Problem? – Berner Hundebesitzer kritisieren Leinenpflicht im WaldEinzelfälle oder echtes Problem? – Berner Hundebesitzer kritisieren Leinenpflicht im WaldWeil sie Wildtiere stören, dürfen Hunde in Berner Wäldern wohl bald nicht mehr frei herumlaufen. Das passt nicht allen.
Read more »

Baselland: «Fälleler» im Glück – Bareinnahmen eines ganzen Monats in LimousineBaselland: «Fälleler» im Glück – Bareinnahmen eines ganzen Monats in LimousineSchon fast flutartig überziehen Diebstähle aus Autos die Region. Dabei gehen die Täter ein hohes Risiko ein, erwischt zu werden. Sie landen kaum je vor Gericht, ihre Fälle werden im Strafbefehlsverfahren erledigt.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 07:18:58