Die Zustimmungswerte des US-Präsidenten JoeBiden sind tief – obwohl er kürzlich wichtige Vorlagen durch das Parlament brachte. USA
Joe Biden wirkt selten wie ein Siegertyp, obwohl er zurzeit viele Gründe zum Jubeln hätte. Nur ab und zu lässt er seine kämpferischen und dynamischen Eigenschaften aufblitzen, wie neulich bei einer demokratischen Wahlveranstaltung in Maryland. Da zeigte er sich angriffig gegenüber den Republikanern aus dem Lager von Ex-Präsident Donald Trump und liess sich von seiner Partei für seine jüngsten Erfolge feiern.
Alter zunehmend ThemaMit seinen bald 80 Jahren ist er der älteste Präsident in der US-amerikanischen Geschichte. Sein Alter wird immer mehr zum Thema und drückt auf die Zustimmungswerte. Diese waren Anfang Sommer deutlich unter 40 Prozent, so tief wie seit Jahrzehnten bei keinem anderen Präsidenten. Gleichzeitig war die Inflation so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr.
Joe Biden bemüht sich zwar zu erklären, dass Faktoren wie der Krieg in der Ukraine oder die Corona-Pandemie eine Rolle spielten, doch für viele ist er schuld an der Inflation. Die Republikaner werden auch nicht müde, diesen kurz gefassten Schluss zu verbreiten. Allen voran Donald Trump. Der Ex-Präsident ist ein weiterer Grund, weshalb die Erfolge der Biden-Regierung in der Öffentlichkeit verblassen.
Razzia bei Trump im FokusNur einen Tag, nachdem das wichtige Klima- und Sozialpaket im Senat die schwierigste Hürde genommen hatte, durchsuchte das FBI das Anwesen von Donald Trump in Florida. Diese Hausdurchsuchung ist seither medial das dominierende Thema. Trotzdem dürfen sich die Demokraten leise Hoffnungen machen: Genauso wie sich die Inflation leicht erholt, sind zuletzt auch die Zustimmungswerte für Joe Biden leicht gestiegen.
Und es sieht auch nicht mehr ganz so aussichtslos aus bei den Zwischenwahlen im Herbst, die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus zu halten. In die Hände der Demokraten spielt dabei auch die progressive Haltung im Kampf gegen das Recht auf Abtreibung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Koller: «In Basel gingen die Spieler zum Sportchef und zum Präsidenten»Steckt ein Fussballteam tief in der Krise, muss normalerweise der Trainer seinen Kopf hinhalten. Der Sportchef dagegen kann seine Arbeit zumeist fortführen, nachdem er den oft von ihm ausgewählten Coach wieder entlassen hat.
Read more »
Schutz vor Affenpocken – Jetzt handelt die Schweiz – aber reichen die bestellten Impfdosen?Viele Länder impfen bereits gegen Affenpocken. Nun reagiert auch der Bundesrat. Die wichtigsten Fragen und Antworten. (Abo)
Read more »
Die Trockenheit liess manche Äpfel fallen, aber die Sonne sorgte für guten Saft - bauernzeitung.chMostobsternte - Die Trockenheit liess manche Äpfel fallen, aber die Sonne sorgte für guten Saft: Der Schweizer Obstverband schätzt die diesjährige Mostobsternte auf rund 74'000 Tonnen Äpfel und 5360 Tonnen Birnen. Die Mengen sind somit durchschnittlich,…
Read more »
Vaduz schafft die Sensation und zieht in die Gruppenphase der Conference League einVaduz schafft die Sensation und zieht in die Gruppenphase der Conference League ein sportnews bluesport
Read more »