„Wenn ich weiter verliere, wenn ich nicht wieder ein besseres Ranking erreiche, werde ich aufhören“: Dominic Thiem wirkt nach der Ernüchterung von Szekesfehervar getroffen. Der Niederösterreicher...
„Wenn ich weiter verliere, wenn ich nicht wieder ein besseres Ranking erreiche, werde ich aufhören“: Dominic Thiem wirkt nach der Ernüchterung von Szekesfehervar getroffen. Der Niederösterreicher erneuerte, dass er den Rücktritt bei sportlichem Misserfolg nicht mehr ausschließe. Aber: „Mein Ziel ist es noch, mich weiter zu verbessern.“hat heuer noch immer keinen Sieg in einem Hauptbewerb verbucht.
Der 30-jährige Niederösterreicher hatte bereits Ende Jänner seinen Rücktritt mit Jahresende in den Raum gestellt, falls er sich nicht deutlich von der aktuellen Position in der-Rangliste verbessert. Nach der Niederlage in Ungarn gegen den Polen Daniel Michalski, 295. der Weltrangliste, erneuerte er nun seine Rücktrittsgedanken bei sportlichem Misserfolg.
So weit ist es aber noch nicht, sein Fokus liegt auf erfolgreichen Spielen. „Ich will nicht daran denken, mein Ziel ist, mich zu verbessern. Ich will nicht zu Saisonende aufhören“, erklärte Thiem, als 91. der ATP-Rangliste aktuell Österreichs Nummer zwei. Der US-Open-Sieger von 2020 versucht vorerst weiter auf Challenger-Ebene, sich Selbstvertrauen zu holen. Geplant sind die Turniere in Zadar kommende Woche und Neapel ab 25. März.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Thiem nach Erstrunden-Niederlage in Challenger nachdenklichDer Lichtenwörther Dominic Thiem hat heuer noch immer keinen Sieg in einem Hauptbewerb verbucht. Am Mittwoch verlor die ehemalige Nummer drei der Tennis-Weltrangliste beim Challenger in Szekesfehervar sein Erstrundenmatch und äußerte sich im Anschluss nachdenklich.
Read more »
Bekommen wir bald Flüchtlingsgrüße aus Ungarn?Wovor der ungarische Journalist Márton Gergely warnt und wie die Schauspielerinnen Susi Stach und Hilde Dalik zu Kickl wurden
Read more »
Sozialleistungsbetrug: Schwerpunktkontrolle an Grenze zu UngarnDie Task Force Sozialleistungsbetrug ermittelt zu Lohndumping und Sozialleistungsbetrug, diesmal an den Grenzübergängen Klingenbach, Deutschkreutz und Nickelsdorf.
Read more »
Ungarn gibt grünes Licht für Schwedens NATO-BeitrittDas ungarische Parlament hat grünes Licht für den NATO-Beitritt Schwedens gegeben. Ungarn war das letzte Mitglied des transatlantischen Verteidigungsbündnisses, dessen Zustimmung noch offen war.
Read more »
Nach Bidens „Diktatur“-Vorwurf gegen Orbán: Ungarn bestellt US-Botschafter einDer US-Präsident hatte dem Trump-Freund Orbán vorgeworfen, eine „Diktatur“ anzustreben. Budapest protestiert. Es spricht von „Lüge“ und „Beleidigung“.
Read more »
Hohe Sondersteuern: Spar fordert EU-Verfahren gegen UngarnDie Salzburger Handelskette betreibt in Ungarn 600 Filialen. Wegen Sondersteuern der ungarischen Regierung schreibt Spar in dem Land hohe Verluste.
Read more »