Das Theaterstück in der Tribüne Linz erzählt das Leben des mutigen, pakistanischen Mädchens
für Schulklassen und an zwei Terminen auch für Familien mit Kindern ab 10 Jahren zur Aufführung. Aber wer ist Malala und warum ist ihr Leben so besonders?Lisa Kröll. Gemeinsam laden sie das Publikum auf eine Reise nach Pakistan ein, schlüpfen in verschiedene Rollen, greifen verschiedene Aspekte auf.Krass verläuft das Leben von Malala eigentlich in den ersten Jahren nicht.
2012 wird sie im Schulbus angeschossen und überlebt schwer verletzt. Ihr Schicksal verbreitet sich weltweit, am 12. Juli 2013, an ihrem 16. Geburtstag, hält sie eine bewegende Rede vor der Jugendvollversammlung der UNO.Ihr Appell: „Lasst uns einen weltweiten Kampf wagen, gegen Analphabetismus, Armut und Terrorismus, lasst uns unsere Bücher und Stifte holen, sie sind unsere stärksten Waffen. Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein Mädchen gerät in eine gefährliche SpiraleEin Mädchen namens Lara lernt einen Jungen kennen und gerät in eine gefährliche Spirale, aus der sie nicht mehr entkommen kann.
Read more »
12-jähriges Mädchen in Wien missbraucht: Wenn ein 'Nein' nicht zähltDer Fall spielt in einem Umfeld, in dem junge Männer glauben, sich nehmen zu können, was sie wollen.
Read more »
Schon wieder ein Mädchen! Mamas Enttäuschung geht viralAutumn Freeman hatte gehofft, dass ihr zweites Kind ein Bub sein würde. Doch es kam anders. Ihre Enttäuschung konnte sie nicht verstecken.
Read more »
Landjugend Kirchberg begeisterte mit TheaterstückEin letztes Mal zeigte die Theatergruppe „Die Landklink“.
Read more »
Dieses Theaterstück hat echt 'Netflix-Qualitäten'In 'Die Unbekannte aus der Seine' (Premiere am Samstag im Volkstheater) wird all das geboten, was auch eine gute Netflix-Serie ausmacht.
Read more »
Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Read more »