Teuerung in Deutschland – Inflation auf dem Rückmarsch

United States News News

Teuerung in Deutschland – Inflation auf dem Rückmarsch
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 80%

Teuerung in Deutschland: Inflation auf dem Rückmarsch: Im November hat sich die Inflation in Deutschland abgeschwächt, in einigen Bundesländern ist sie unter 10% gefallen. Entwarnung geben Experten jedoch noch nicht.

Im Oktober hatte die bundesweite Teuerung mit 10,4% den höchsten Stand seit 1951 erreicht.Die Inflation in Deutschland hat sich im November überraschend abgeschwächt, bleibt aber nahe ihrem 71-Jahres-Hoch. In den für die erste Berechnung der bundesweiten Teuerungsrate massgeblichen sechs Bundesländern stiegen die Verbraucherpreise jeweils langsamer als im Oktober. Das geht aus den am Dienstag veröffentlichten Daten der Statistikämter hervor.

Experten geben aber noch keine Entwarnung. «Wir nähern uns dem Gipfel, aber für einen Sturm der Begeisterung ist es noch zu früh», kommentierte ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski die Preisentwicklung. Der Rückgang bei der Inflation komme aktuell noch grösstenteils von nicht mehr weiter steigenden Energiepreisen.

«Die Teuerung wird weiterhin massgeblich von steigenden Energiepreisen getrieben», erklärte das bayerische Statistikamt. So erhöhten sich im Freistaat die Preise für Heizöl im Vergleich zum Vorjahresmonat um 48,0%, bei Gas sogar um 144,9%. Nahrungsmittel verteuerten sich um 20,6%. Gemessen am Vormonat wurde aber einiges billiger: Heizöl kostete 13,9% weniger als im Oktober, die Kraftstoffpreise gaben um 3,4% nach.

Die Zeiten stark steigender Preise sind aber trotz des Lichtblicks noch nicht vorbei. Knapp jedes zweite Unternehmen in Deutschland will seine Preise in den kommenden Monaten erhöhen. Das Barometer für die Preiserwartungen sank im November auf 46,7 Punkte, nachdem es im Oktober noch bei 51,3 gelegen hatte. Das teilte das Münchner Ifo-Institut zu seiner monatlichen Umfrage mit. Wie stark die Unternehmen ihre Preise heraufsetzen wollen, wird nicht abgefragt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Inflation in Deutschland auf dem Rückmarsch - In einigen Bundesländern unter 10 ProzentInflation in Deutschland auf dem Rückmarsch - In einigen Bundesländern unter 10 ProzentDie Inflation in Deutschland hat sich im November überraschend abgeschwächt, bleibt aber nahe ihrem 71-Jahres-Hoch.
Read more »

Deutsche Reallöhne sinken im Sommerquartal in RekordtempoDeutsche Reallöhne sinken im Sommerquartal in RekordtempoDie hohe Inflation lässt die Reallöhne in Deutschland so stark sinken wie noch nie.
Read more »

Das zweite Eisfeld kommt doch – Warum der Präsident der SCL Tigers den Kraftakt wagtDas zweite Eisfeld kommt doch – Warum der Präsident der SCL Tigers den Kraftakt wagtTrotz Teuerung, Inflation und Energiekrise will Peter Jakob in Langnau für 20 Millionen Franken eine neue Halle bauen. Nur wenige glaubten noch daran. scltigers hopplangnou (Abo)
Read more »

Kampf gegen die Inflation – Lagarde hält alle Türen für weiteren Zinserhöhungskurs offenKampf gegen die Inflation – Lagarde hält alle Türen für weiteren Zinserhöhungskurs offenKampf gegen die Inflation: Lagarde hält alle Türen für weiteren Zinserhöhungskurs offen: Die EZB wird die Zinsen auf ein Niveau anheben, welches sicherstelle, dass die Inflation zeitnah auf das mittelfristige EZB-Ziel von zwei Prozent zurückkehrt.
Read more »

EZB-Präsidentin Lagarde wäre «überrascht», wenn Inflation schon nachliesseEZB-Präsidentin Lagarde wäre «überrascht», wenn Inflation schon nachliesseDie oberste Hüterin des Euro wäre «überrascht», wenn es das schon gewesen wäre mit der Inflation. Das deutet darauf hin, dass auch die Zinsanhebungen noch weitergehen dürften.
Read more »

Massnahmen gegen Inflation - Riskieren die USA mit Subventionen eine Verstimmung mit Europa?Massnahmen gegen Inflation - Riskieren die USA mit Subventionen eine Verstimmung mit Europa?Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen Europa und den USA treibt die EU-Institutionen und Regierungen um. Hintergrund ist Washingtons sogenannter InflationReductionAct.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:32:11