Das Schreiben auf einem iPad fühlt sich jetzt an wie das Schreiben auf Papier.
Paperlike ist im Großen und Ganzen ein Produkt, das hält, was es verspricht: Es sorgt dafür, dass sich der Bildschirm Ihres iPads wie Papier anfühlt, wenn Sie mit dem Apple Pencil darauf schreiben oder zeichnen. Allerdings ist es ziemlich schwierig, alle Luftblasen loszuwerden, die beim Auftragen der Kunststofffolie auf dem Bildsdschirm entstehen.
Im Lieferumfang ist alles enthalten, was man braucht: das „Papier“ selbst, ein Bildschirmreinigungstuch, ein Staubfänger und verschiedene Aufkleber für die Installation. Man beginnt mit dem Scannen eines QR-Codes, der einen direkt zum Installationsvideo führt, das eigentlich recht unterhaltsam ist. Die einzelnen Schritte dauern insgesamt fünf bis zehn Minuten, je nachdem, wie gründlich man sein möchte. Am schwierigsten ist es, alle Luftblasen unter der Papierfolie herauszubekommen. Selbst nach ausgiebigem Reiben waren noch einige übrig.
Die Folie ist überhaupt nicht mehr sichtbar, sobald der Bildschirm eingeschaltet ist – aber man kann sie fühlen. Zwar wischt man immer noch mit dem Finger auf dem Bildschirm hin und her, aber der einst glatte Monitor fühlt sich jetzt rauer an. Wie fühlt es sich also an, auf Paperlike zu schreiben? Nun, ähnlich wie beim Schreiben auf Papier – es funktioniert erstaunlich gut! Ich kann mir gut vorstellen, dass dies denjenigen gefällt, die sehr viele Notizen mit dem Apple Pencil machen oder sogar noch mehr für diejenigen, die gerne zeichnen .
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hyperschallflugzeug Destinus – Schweizer Start-up will Flugreise nach Australien auf vier Stunden verkürzenMit dem Hyperschallflugzeug der Firma Destinus in Payerne soll es im Nu um die halbe Welt gehen – mit Wasserstoffantrieb und mit einem Abstecher in die Stratosphäre.
Read more »
Kooperation mit Mytheresa: Bucherer verkauft Vintage-Uhren nun auch in einem Online-Shop für LuxusmodeDer Uhrenhändler Bucherer will im Secondhand-Markt noch relevanter werden. Neuerdings verkauft er CPO-Zeitmesser im Luxusmode-Shop von Mytheresa.
Read more »
Ortlieb Vario PS im Test – der perfekte Macbook-Rucksack für RadfahrerDie Spezialisten für wasserdichtes Gepäck von Ortlieb haben mit dem Vario PS genau die Lösung für ein Problem vieler Radfahrer.
Read more »
Schutz vor Datendiebstahl: Dark Web Monitoring von Norton und Bitdefender im TestGegen Identitätsdiebstahl schützen zwei kostenpflichtige Dienste von Norton und Bitdefender.
Read more »
Bayer stärkt Krebsforschung für RadionuklidtherapienBayer stärkt seine Forschung in der radiotherapeutischen Krebstherapie mit der Kooperation mit einem US-Spezialisten für Moleküle, die sich an Krebszellen binden.
Read more »
20 Minuten hat ein neues Layout20 Minuten Print gibt es ab heute in einem neuen Layout und mit dickerem Papier. Chefredaktorin Désirée Pomper sagt, warum 20 Minuten auf Print setzt.
Read more »