Die Kosten für das Wiederherstellen der Stromversorgung für die Tesla-Fabrik in Grünheide in Deutschland nach dem Anschlag haben nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur voraussichtlich bei mehr als einer Million Euro gelegen.
Die Kosten für das Wiederherstellen der Stromversorgung für die Tesla-Fabrik in Grünheide in Deutschland nach dem Anschlag haben nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur voraussichtlich bei mehr als einer Million Euro gelegen. Der Chef des regionalen Netzbetreibers Edis, Alexander Montebaur, nannte diese Summe demnach bei einer Sitzung der Task Force Tesla am vergangenen Mittwoch in der Brandenburger Staatskanzlei.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke bezeichnete den Anschlag als gemeingefährlich für Tausende Haushalte."Ohne jeden Skrupel wurde hier nicht allein die Versorgung eines Werkes, sondern allem voran Tausender Haushalte, darunter gesundheitlicher und sozialer Einrichtungen geschädigt", schrieb Woidke an Edis. Der Regierungschef bedankte sich für die Wiederherstellung der Stromversorgung.
Bisher unbekannte Täter hatten am 5. März Feuer an einem Strommast auf einem Feld gelegt, der Teil der Stromversorgung der E-Autofabrik in Grünheide bei Berlin ist. Die Produktion kam über fast eine Woche zum Erliegen. Die linksextreme"Vulkangruppe" hatte erklärt, sie sei für den Anschlag verantwortlich. Die Bundesanwaltschaft übernahm die Ermittlungen.
Ein Protestcamp, das gegen eine von Tesla geplante Erweiterung demonstriert, hat nach Angaben der Initiative"Tesla stoppen" mit dem Anschlag nichts zu tun. Eine Gerichtsentscheidung des Verwaltungsgerichts in Potsdam hat in dem Camp jedoch für Aufatmen gesorgt. Laut einer Zwischenverfügung vom Samstag greifen die Auflagen der Versammlungsbehörde vorerst nicht. Die Auflagen sind solange ausgesetzt, bis das Gericht endgültig entschieden habe.
Die Auflagen sahen vor, dass die Aktivisten wegen Sicherheitsbedenken die Baumhäuser nicht mehr betreten dürfen und die Bauten bis zum Montag entfernen müssen. Dagegen hatte sich die Initiative"Tesla stoppen" mit einem Eilantrag an das Verwaltungsgericht gewandt. Mit dem Antrag will sich das Gericht am Montag befassen. Ob dann auch eine Entscheidung gefällt wird, war nach Angaben eines Sprechers noch unklar.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Firma doch nicht vor dem Aus: Nachfolger für Innsbrucker Reparatur-Profi gefundenElektriker Andreas Erler geht in Pension. Heshmatullah Hashemi, der als Elfjähriger aus Afghanistan nach Tirol flüchtete, macht nun weiter. Ein Betrieb wird damit gerettet.
Read more »
Tesla kündigt höhere Preise für Model Y anAb dem 22. März soll das Tesla-Modell Y etwa 2000 Euro mehr kosten.
Read more »
Tesla kündigt höhere Preise für Model Y auch in Europa anTesla erhöht auch in Europa seine Preise. Der Elektroauto-Hersteller kündigte am Samstag auf der Plattform X an, sein Model Y werde in einer Reihe von europäischen Ländern ab dem 22. März etwa 2000 Euro mehr kosten.
Read more »
Tesla-Gegner besetzen Wald bei Gigafactory in GrünheideUmweltaktivisten haben einen Wald beim Tesla-Gelände in Grünheide besetzt, um gegen die geplante Erweiterung der Fabrik zu protestieren.
Read more »
Brandanschlag bei Tesla-Werk: Deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Terror SabotageEine linksextreme Gruppe hatte sich für einen Anschlag auf die Stromproduktion verantwortlich gezeigt, die die Produktion der einzigen europäischen Fabrik von Elon Musk lahmlegte.
Read more »
Dramatischer Unfall: Milliardärin ertrinkt in ihrem TeslaDie 50-Jährige fuhr mit ihrem Tesla rückwärts in einen Teich und ertrank. Wie es zu dem tragischen Unglück kam.
Read more »