Ein zur Höchststrafe verurteilter Palästinenser sagt per Videokonferenz aus. Ein DSN-Beamter schildert, wie er mit „Glück“ auf die Spur des Verdächtigen gekommen ist. Und der Baulärm im...
Ein zur Höchststrafe verurteilter Palästinenser sagt per Videokonferenz aus. Ein DSN-Beamter schildert, wie er mit „Glück“ auf die Spur des Verdächtigen gekommen ist. Und der Baulärm im Straflandesgericht Wien macht es Zuhörern ziemlich schwer.
Bei diesem Mann handelt es sich um den aus dem Gazastreifen stammenden Palästinenser Abdelkarim Abu H. . Er hat 2016 via WhatsApp versucht, zwei Personen zu einem Handgranatenanschlag in Jerusalem zu verleiten. Nun verbüßt H. eine lebenslange Haftstrafe – derzeit in der Justizanstalt Graz-Karlau. Von dort wurde er per Videokonferenz zugeschaltet. Thema der Befragung: ein Chatverkehr zwischen ihm und Lorenz K.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unternehmen fliehen aus Deutschland – Österreicher sind gefährlich sportfaul – Terrorprozess beschäftigt WienWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Wien-Marathon: Ein Äthiopier siegt, ein Wiener gewinntDer Äthiopier Chala Regasa gewann den 41. Vienna City Marathon. Bester Österreicher wurde Mario Bauernfeind, den Halbmarathon gewann der 19-jährige Wiener Timo Hinterndorfer.
Read more »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Read more »
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Read more »
Integrationsstadtrat Wiederkehr: „Wien, es gibt ein Problem“Wiens Integrationsstadtrat ortet problematische Abwertungstendenzen bei Jugendlichen gegenüber jüdischen Mitbürgern, Frauen und LGBTQ-Personen.
Read more »
Neue PV-Anlage spart 500 Tonnen CO₂ ein - oder 4.000 Wien-Bregenz-FahrIm Auftrag der Wien Energie hat suntastic.solar eine PV-Anlage auf dem Dach von Metro Langenzersdorf errichtet.
Read more »