Terrorismus-Vorwürfe - Pakistan ermittelt gegen Ex-Premier Khan

United States News News

Terrorismus-Vorwürfe - Pakistan ermittelt gegen Ex-Premier Khan
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Die Polizei in Pakistan wirft dem früheren Premierminister Imran Khan Terrorismus vor. Gegen ihn ist ein Strafverfahren eingeleitet worden.

00:54 Video Aus dem Archiv: Misstrauensvotum gegen Pakistans Premier Khan Aus Tagesschau vom 10.04.2022. abspielen. Laufzeit 54 Sekunden. Khan war bis im April Premierminister Pakistans – er wurde dann aber per Misstrauensvotum gestürzt. Zuletzt hat er Demonstrationen organisiert, um seine Rückkehr ins Amt zu erzwingen.

Die Terrorismusvorwürfe wurden wegen einer Rede erhoben, die Khan am Samstag in Islamabad gehalten hatte. Dabei kündigte er an, Polizisten und eine Richterin zu verklagen. Er erklärte zudem, dass ein enger Mitarbeiter nach seiner Verhaftung gefoltert worden sei. Schwere Wirtschaftskrise in PakistanDer ehemalige Kricketstar Khan kam bei den Parlamentswahlen 2018 an die Macht. Diese waren von Vorwürfen überschattet, das mächtige Militär habe die Abstimmung zu seinen Gunsten manipuliert. Seine Popularität sank vor allem infolge der massiven wirtschaftlichen Probleme in dem Land mit mehr als 220 Millionen Einwohnern.

Nach mehreren Zerwürfnissen soll ihm das Militär die Unterstützung entzogen haben. Der neue Premierminister ist seit April der langjährige Oppositionsführer Shehbaz Sharif.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerGLP-Delegierten heissen Massentierhaltungsinitiative gut - Schweizer BauerDie Grünliberale Partei der Schweiz (GLP) hat an ihrer Delegiertenversammlung am Samstag in Solothurn die Ja-Parolen für die AHV-Reform und zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer für Firmen gefasst. Die Massentierhaltungsinitiative hiessen die Delegierten ebenfalls gut. Die eidgenössischen Vorlagen gelangen am 25. September zur Volksabstimmung. Die Ja-Parole für die beiden Teile der AHV-Revision fassten die Delegierten mit […]
Read more »

Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Schwappt die Euphorie auch in die heimische Liga über?Die Super League der Frauen startet in die neue Saison. Die Favoritinnen sind mit Zürich und Servette Chênois alte Bekannte, die auf prominente Rückkehrerinnen zählen können.
Read more »

Zellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeZellen, Ehrenamt, Profitum - (Die) Gründe für die Schweizer Leichtathletik-ErfolgeMit 6 EM-Medaillen hat die Schweiz in der Leichtathletik überzeugt. 5 Experten erklären die Gründe für das Hoch.
Read more »

Landwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLandwirtschaft: Warum der Regen die lange Trockenheit für die Bauern nicht ausgleichen kannLange hat es nicht geregnet. Die Kuhweiden sind verdorrt und Landwirte trennen sich in Massen von ihrem Vieh – mit finanziellen Folgen.
Read more »

GLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenGLP stellt Regierungskandidaten – Er mag die Linken, braucht aber die Hilfe der BürgerlichenManuel Ballmer, Regierungskandidat der Grünliberalen aus Lupsingen, will verhindern, dass SVPlerin Sandra Sollberger in die Baselbieter Regierung gewählt wird. Ihre «Roger-Köppel-Haltung» ist ihm zuwider. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-01 05:23:01