Der Agrarchemie- und Saatgutkonzern Syngenta hält an seinem Plan zum Börsengang in China fest.
Doch statt wie geplant am"Star Market" der Shanghaier Börse - dem chinesischen Äquivalent zur amerikanischen Nasdaq - sollen die Aktien am Haupttableau kotiert werden. Die Syngenta Group hat ihren Antrag auf einen Börsengang am Star Market zurückgezogen und wird sich stattdessen"umgehend" um eine öffentliche Notierung am Main Board der Shanghai Stock Exchange bewerben, teilte die Gruppe am Donnerstag mit.
Syngenta passe besser an das Main Board, so die Mitteilung weiter. Denn es sei in erster Linie für grosse Unternehmen mit ausgereiften Geschäftsmodellen und stabilen Erträgen gedacht. Und die Notierung an der Hauptbörse ermögliche den Zugang zu einem breiteren Investorenkreis. Der Entscheid wurde laut Syngenta wurde gefällt, nachdem im Februar in China landesweit ein registrierungsbasiertes Aktienemissionssystem lanciert worden sei. Dieser Schritt werde des Kapitalmarkt des Landes weiter verbessern und die Rollen der verschiedenen Börsensegmente klar definieren.Ansonsten hat sich an den Börsenplänen wenig verändert, wie AWP aus gut informierten Kreisen erfahren hat.
Die Basler Syngenta AG war vor bald sieben Jahren vom chinesischen Konzern ChemChina übernommen worden. In den vergangenen Jahren hatte die nun als Syngenta Group firmierende Gruppe bereits mehrfach angekündigt, an die Börse zurückkehren zu wollen. Die Pandemie und Marktturbulenzen führten aber zu Verzögerungen.
Die Syngenta Group mit Sitz in Basel umfasst die Geschäftseinheiten Syngenta Crop Protection mit Sitz in der Schweiz, Syngenta Seeds mit Sitz in den USA, Adama mit Sitz in Israel und Syngenta Group China.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dorsch und ECG gehen Partnerschaft einFrankfurt am Main / Kairo (ots) - Die Dorsch Gruppe, das größte unabhängige Planungs- und Beratungsunternehmen für Ingenieurleistungen Deutschlands, setzt ihren...
Read more »
Volt Aero baut seine Fabrik am Flughafen Rochefort - aeroTELEGRAPHDer Entwickler von hybrid-elektrischen Regionalflugzeugen will am Rochefort-Charente-Maritime Airport eine Fabrik mit drei Endmontagelinien für Cassio-Flugzeuge, einer Wartungshalle, einem Logistikbereich und Büros errichten. Volt Aero plant innerhalb eines Jahres, voraussichtlich im Juni 2024, dort einzuziehen. Auf einer Gesamtfläche von 7.400 Quadratmetern – mit der Möglichkeit für zukünftige Erweiterungen – wird das Gebäude zunächst 2412 Quadratmeter […]
Read more »
Prozess um Laudas Erbe – Die Familie streitet um Niki Laudas Kunst und seine MillionenDas Leben von Niki Lauda ist ein Heldenepos, im Tod aber hat der österreichische Formel-1-Weltmeister Verwirrung hinterlassen. Vor Gericht tobt ein Streit, es geht um bis zu 300 Millionen Euro und wertvolle Kunst. (Abo)
Read more »
Bräutigam Lautaro Martinez inspiriert seine Teamkollegen mit WM-TriumphBei Argentiniens WM-Triumph spielte Lautaro Martinez nur eine Nebenrolle. Nun hat der Stürmer sein Team im Mailänder Derby in den Final der Champions League geschossen. Der neue Inter-Captain beweist seine wichtige Rolle für den Klub.
Read more »
DJ Antoine ist Vater geworden – und zeigt erstmals seine FreundinLange war es ruhig um DJ Antoine. Nun überrascht er nicht nur mit einer neuen Liebe in seinem Leben, sondern auch mit Baby-News. Er ist Papi einer Tochter geworden.
Read more »
Veeting integriert Künstliche Intelligenz in seine Meeting-PlattformDie Meeting-Plattform von Veeting wird um einen Assistenten erweitert, der auf Künstlicher Intelligenz basiert und die Meeting-Teilnehmer bei offenen Fragen oder bei der Ideensuche unterstützen soll.
Read more »